Wolfgang Porsche bleibt Chefkontrolleur des Sportwagenbauers Porsche

Gründerenkel Wolfgang Porsche soll weiterhin den Aufsichtsrat des Stuttgarter Sportwagenbauers Porsche führen. "Volkswagen sieht Wolfgang Porsche an der Spitze des Aufsichtsrats der Porsche AG", bestätigte ein VW-Sprecher dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Seit August ist die Porsche AG eine Tochter des Wolfsburger Autokonzerns. Der "Spiegel" hatte gemeldet, Volkswagens Vorstandschef Martin Winterkorn solle kommendes Jahr Wolfgang Porsche an der S

Daimler-Aufsichtsrat hat keine Eile mit Vertragsverlängerung von Zetsche

Der Aufsichtsratsvorsitzende des Daimler-Konzerns, Manfred Bischoff, hat keine Eile mit einer Vertragsverlängerung des derzeitigen Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche. Es gebe "keinen Grund, die Entscheidung vorzuziehen, diese Entscheidung wird dann fallen, wenn sie gemäß unseren Regeln zu erfolgen hat", sagte Bischoff der "Zeit". Das wäre im Februar 2013. Über Grundsätze seiner Personalauswahl sagte Bischoff: "Wenn ich jemanden von au&szl

Jubiläumsausgabe: Klett MINT feiert zehn Jahre life + science

Jubiläumsausgabe: Klett MINT feiert zehn Jahre life + science

life + science, das Wissens- und Karrieremagazin für die Oberstufe, feiert Jubiläum: Seit zehn Jahren begeistert es Schülerinnen und Schüler für naturwissenschaftlich-technische Themen, um dem steigenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Verlegt wird es bei Klett MINT.
Klett MINT informiert mit dem einzigartigen Wissens- und Karrieremagazin life + science Schülerinnen und Schüler der Oberstufe über Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten

Bericht: Daimler-Truck-Manager Troska soll China-Vorstand werden

Der Truck-Manager Hubertus Troska soll sich als neues Vorstandsmitglied von Januar an um das schwächelnde China-Geschäft der Daimler AG kümmern. Das berichtet das "Manager Magazin". Der Aufsichtsrat des Automobilkonzerns wolle den 52-Jährigen am Mittwoch in das neu geschaffene Amt berufen. Troska sei zwar kein China-Kenner, heißt es in Konzernkreisen. Er bringe aber eine für China wichtige Fähigkeit mit: Er sei ein ausgesprochener Diplomat und damit

INTER Lebensversicherung AG: Gesamtverzinsung liegt bei 3,6 Prozent / Trotz schwierigem Marktumfeld: Auch im Jahr 2013 attraktiveÜberschussbeteiligung

Die INTER Lebensversicherung AG bleibt auch in
einem für alle Lebensversicherer weiter schwierigen Marktumfeld ein
solider und verlässlicher Partner. Die Gesamtverzinsung für das Jahr
2013 wurde auf 3,6 Prozent festgelegt (Vorjahr: 3,75 Prozent). Alle
sonstigen laufenden Überschussanteilsätze, Sofortrabatte und Boni
bleiben auf Vorjahresniveau, lediglich der Schlussüberschussanteil
wird moderat reduziert.

Die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäis

ZEW-Konjunkturerwartungen wieder gestiegen

Die mittelfristigen Konjunkturerwartungen von Finanzanalysten und institutionellen Investoren haben sich im Dezember deutlich verbessert: Der entsprechende Index stieg von minus 15,7 Punkten im Vormonat auf 6,9 Punkte. Das teilte das Zentrum für europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim mit. Hiermit steht der Indikator zum ersten Mal seit Mai 2012 im positiven Bereich. Für den ZEW-Index werden jeden Monat knapp 300 Analysten und institutionelle Anleger nach ihren mittelfr