Sonntag aktuell: Kommentar zur Urwahl bei den Grünen:

Es gibt eine große Verliererin: Claudia Roth.
Sie hatte der Quote wegen ihre Gegenkandidatur zu Trittin angemeldet.
Dass sie nur 26 Prozent der Stimmen bekam, schwächt sie auch als
Vorsitzende. Entweder sie wird auf dem Parteitag nächsten Samstag mit
krachender Mehrheit wiedergewählt, oder sie kann einpacken. Bei der
Urwahl also ging es vor allem um Personen, nicht darum, mit welchem
Kurs die Partei wahlkämpfen soll. Eine Grünen-untypische
Reihenfolge, die

Culpa Inkasso: umfassende E-Commerce-Offensive

Culpa Inkasso: umfassende E-Commerce-Offensive

Culpa Inkasso informiert über Ausbau der Dienstleistungen

Stuttgart, November 2012 – Im Rahmen einer Offensive zur Optimierung und Aktualisierung ihrer Dienstleistungen zum Forderungsmanagement wendet sich die Culpa Inkasso mit speziellen Modul-Lösungen direkt an Kunden aus dem E-Commerce-Bereich.

Erstmals auf der Messe Stuttgart: ARCHITECT@WORK begeistert mit innovativem Konzept

Zum ersten Mal fand am 7. und 8. November 2012 in den Hallen der Messe Stuttgart die ARCHITECT@WORK statt. Auf der Messe für Architekten, Innenarchitekten und Ingenieurbüros haben die mehr als 160 Aussteller ausschließlich Neuheiten und qualitativ herausragende Produkte, Materialien, Anwendungen und Dienstleistungen vorgestellt. Um den einzigartigen Charakter der Veranstaltung zu garantieren, hatte eine aus Architekten und Innenarchitekten bestehende Jury im Vorfeld ausgewä

Outplacement – Beratung: Neuorientierung für Unternehmen und Mitarbeiter

Outplacement – Beratung: Neuorientierung für Unternehmen und Mitarbeiter

Kein Unternehmen entläßt gerne seine Mitarbeiter. Sollten sich dieser Weg jedoch nicht vermeiden lassen, gibt es verschiedene Lösungsansätze.
Eine davon bietet die SD Personalberatung im Rahmen einer Outplacement-Beratung (aktuell auch Newplacement-Beratung genannt) an. Das Outplacement-Verfahren umfasst Coaching, Beratung und Vermittlungsdienstleistungen von zertifizierten Beratern für die von der Entlassung betroffenen Mitarbeiter. Ziel ist es:
– Einen neuen Arbeitsve

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Lebensversicherungen

Geht die Entwicklung so weiter – und vieles
spricht dafür -, wird es in Deutschland bald wieder eine Diskussion
über eine weitere Verlängerung der Lebensarbeitszeit geben – über das
bisher als Obergrenze geltende Alter von 67 Jahren hinaus. Denn dann
wird länger eingezahlt und kürzer ausgezahlt, und das System wird in
sich stabiler. Länger schuften für den Euro – diese Perspektive ist
keineswegs unrealistisch. Zumal vieles dafür spricht, dass den

Hays weitet seine HR-Services weiter aus

Mannheim, 8. November 2012. Neben dem zentralen Standbein, der Vermittlung hoch qualifizierter Spezialisten, baut Hays sein HR-Serviceportfolio weiter aus. So übernimmt der Personaldienstleister künftig bei Bedarf die Rekrutierungsprozesse seiner Kunden. Zudem berät Hays nun Mitarbeiter, von denen sich Unternehmen trennen müssen. Mit diesen beiden neuen Services setzt Hays den Weg fort, Kunden eine umfassende Dienstleistungspalette rund um die Rekrutierung zu bieten.

Mit der