Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Abschaffung der Praxisgebühr

Ja, die Praxisgebühr hat in den zurückliegenden
acht Jahren ihre erhoffte Steuerungsfunktion nicht einmal im Ansatz
erfüllt. Aber auch das stimmt: Sie war ein wichtiges Zeichen an Ärzte
und Patienten, dass jeder Einzelne Verantwortung für unser
Gesundheitswesen trägt. Dass der bedenkenlose Griff in die
Kranken-Kasse, jeder voreilige Praxisbesuch Kosten für die
Allgemeinheit verursacht. Das Aus der Praxisgebühr wird
Verwaltungsabläufe wieder vere

Ingenieure: Top-Gehälter für Berufseinsteiger

Ingenieure sind aufgrund des Fachkräftemangels gefragt. Für Hochschulabsolventen bieten sich in diesem Bereich also optimale Berufsaussichten und sehr hohe Verdienstmöglichkeiten. Das durchschnittliche Gehalt für Ingenieure, die in den Beruf starten liegt bei knapp 44.000 ? brutto / Jahr. Doch verschiedene Einflussfaktoren können zu höheren Gehältern führen. Dies zeigt die "Detailanalyse Ingenieure" der alma mater Gehaltsstudie 2012.
Ing

Stuttgarter Nachrichten: Steinbrück

Bei Umfragen schneidet Angela Merkel regelmäßig
überdurchschnittlich gut ab. Sie bekommt nicht nur bessere Noten als
ihre Minister und Parteichefs der Koalition. Es fällt besonders auf,
dass Peer Steinbrück anfänglichen Kredit zu verspielen droht. Das mag
sich bis zum Herbst ändern. Aber offensichtlich haben die meisten
Menschen das Gefühl, die Geschicke des Landes seien bei Merkel recht
gut aufgehoben. Womöglich haben sie ja vor allem die Miss

numeo bietet mit CONFACTlite kostenlosen Einblick in Nutzungsmöglichkeiten der Vollversion

numeo bietet mit CONFACTlite kostenlosen Einblick in Nutzungsmöglichkeiten der Vollversion

Um einen Einblick in die Nutzungsmöglichkeiten der bereits von zahlreichen Kunden genutzten Software-Applikation CONFACT zu erhalten, bietet numeo ab sofort eine Testversion mit Namen CONFACTlite an. Die App kann kostenlos im iTunes Store heruntergeladen (https://itunes.apple.com/de/app/confactlite/id570662717?mt=8) und auf jedem iPad, iPhone oder iPod installiert und genutzt werden.

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Mali:

Im Norden Malis entsteht ein Rückzugsraum für
islamistische Fundamentalisten. Geht uns das etwas an? Ja, für die
Bekämpfung eines solchen Rückzugsraums im weit ferner liegenden
Afghanistan sterben seit langem deutsche Soldaten. Die Politik muss
also hellwach reagieren. Es wäre aber verheerend, würde der Westen
wieder planlos in einen zermürbenden Dauerkonflikt rutschen.
Voreilige Festlegungen, um gute diplomatische Figur zu machen, sind
daher unan