Stuttgarter Nachrichten: (Montag) Kommentar zu Piraten:

"Koalitionen wären mit den Piraten nicht zu
machen: nicht nur, weil sie die Koalitionsverhandlungen öffentlich
führen und den Fraktionszwang aufheben wollen – auch deshalb, weil
ihre Mandatsträger nie geschäftsfähig wären, weil sie stets die
Rückbindung zu ihrer Basis herstellen müssen. Wer also Piraten
wählt, macht Große Koalitionen wahrscheinlicher."

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Vol

Prognose: Mercedes kämpft sich auf Platz zwei der absatzstärksten Premiumhersteller zurück

Daimlers Nobelmarke Mercedes-Benz meldet sich im Rennen um den absatzstärksten Premiumhersteller zurück: Nach einer Prognose des CAR Centers der Universität Duisburg-Essen, die dem "Handelsblatt" (Montagausgabe) exklusiv vorliegt, bahnt sich der nächste Rangwechsel im Oberklassesegment an. Demnach wird die Daimler-Kernmarke Mercedes-Benz dank der kommenden A-Klasse bereits 2013 wieder bei den Verkaufszahlen am Rivalen Audi vorbeiziehen – und sich wieder auf den zwei

Ex-Daimler-Chef Reuter fordert Obergrenze für Managergehälter

Der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Daimler-Benz, Edzard Reuter, fordert ein Einschreiten des Gesetzgebers gegen überhöhte Vorstandsvergütungen. Alle Versuche, durch Selbstregelung Grenzen einzuführen, seien bislang gescheitert. "Jetzt ist der Punkt erreicht, an dem der Gesetzgeber handeln muss", sagt Reuter in einem Interview mit dem Hamburger Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". Reuter fordert "einen Deckel für Vorstandsgehälter". Na

Porsche-Betriebsratschef sieht „einen der härtesten Arbeitskämpfe kommen“

Der Betriebsratsvorsitzende des Stuttgarter Autobauers Porsche, Uwe Hück, glaubt nicht mehr an eine friedliche Lösung des aktuellen Tarifkonflikts in der Metall- und Elektroindustrie. "Ich glaube, wir werden einen der härtesten Arbeitskämpfe bekommen, den wir je hatten", sagte Hück in einem Interview mit dem Hamburger Nachrichten-Magazin "Der Spiegel". "Ich bin davon nicht begeistert, aber wir dürfen die Jugend nicht im Stich lassen", s

Sonntag aktuell: Tariftreue in Südwest

Per Gesetz will das Land sich selbst und die
Kommunen verpflichten, Aufträge nur noch an Firmen zu vergeben, die
sich an die Tarifverträge halten. Dumm nur, dass eine solche
Vorschrift nur zulässig ist, wenn sie sich auf Tarifverträge bezieht,
die für allgemein verbindlich erklärt wurden, also ohnehin von allen
Firmen eingehalten werden müssen . . . Wirksamer wären umfängliche
Kontrollen, etwa auf Baustellen, um die Ausbeutung von Niedriglö

Die Metropolregion Rhein-Neckar hautnah erleben: Elf Tage voller Aktion auf dem Mannheimer Maimarkt

Die Metropolregion Rhein-Neckar hautnah erleben: Elf Tage voller Aktion auf dem Mannheimer Maimarkt

Auch in diesem Jahr ist das regionale Motto "Leben in Bewegung" wieder elf Tage lang Programm, wenn sich die Metropolregion Rhein-Neckar vom 28. April bis 8. Mai 2012 beim 399. Mannheimer Maimarkt präsentiert. Täglich von 9 bis 18 Uhr ist der Stand der Metropolregion Rhein-Neckar in Halle 35 sowohl Schaufenster der Region als auch Treffpunkt für Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft.
Urlaub vom Alltag: Ausflugsziele auf der Aktionsflä