Verleihung des ersten Stuttgarter Oberflächentechnik-Preises „DIE OBERFLÄCHE“ im Rahmen der O&S 2012

.
– Neuer Wettbewerb für innovative Anwendungen oder Technologien
– Kooperation zwischen Fraunhofer IPA, Messe Stuttgart und Deutscher Messe Hannover
– Bewerbungsschluss: 15. Mai 2012
Auf der O&S 2012 in Stuttgart (12. bis 14. Juni) wird erstmals der Oberflächentechnik-Preis "DIE OBERFLÄCHE" verliehen. Der Preis wird vom Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA), Stuttgart, in Kooperation mit der Messe

agentes GmbH – Workflowoptimierung für den SCHUFA HR-InfoService in agree®BAP und Bank21

Im Rahmen ihrer BusinessLine bietet die SCHUFA einen Handelsregister-InfoService an. Durch diesen Service werden die im Handelsregister eingetragenen Kundendaten stets auf dem aktuellen Stand gehalten und Änderungen mitgeteilt. Die agentes GmbH beschleunigt und optimiert für Volks- und Raiffeisenbanken jetzt den Prozess zur Datenabfrage des SCHUFA Handelsregister-InfoService in den Kernbanksystemen der Fiducia IT AG (agree®BAP) sowie der GAD (Bank21).

Mit Hilfe der agentes Informa

Der Digitaldruck eröffnet Akzidenzdruckereien neue Umsatzpotenziale im Bereich der Fotoanwendungen

Der Digitaldruck eröffnet Akzidenzdruckereien neue Umsatzpotenziale im Bereich der Fotoanwendungen

Angesicht einer sich ständig verschärfenden Wettbewerbssituation werden traditionelle Märkte und Anwendungen, bei denen Akzidenzdruckereien miteinander konkurrieren, zunehmend zu Bereichen, die unter enormem Preisdruck stehen. Um in der heutigen, von digitalen Entwicklungen massiv beeinflussten Druckindustrie erfolgreich agieren zu können, sind Druckereien gefordert, ihr Geschäft kontinuierlich weiterzuentwickeln und innovative Produkte einzuführen – vor allem solc

Tempo präsentiert die erste Klolektüren-Umfrage: Zeitschriften sind die liebste Toiletten-Lektüre der Deutschen

51 Prozent der Deutschen lesen auf dem Klo am
liebsten Zeitschriften, gefolgt von der Zeitung mit 47 Prozent. Das
ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie von Tempo. Sie zeigt
auch: Männer greifen eher als Frauen zur Lektüre, wenn–s mal wieder
länger dauert.

Was auf der Toilette passiert, ist sehr privat, und meist wird
Stillschweigen darüber bewahrt. Tempo hat die Gesellschaft für
Konsumforschung (GfK) mit einer Studie beauftragt, um ein Geheimnis

Wirksamer Hebel für effiziente Geschäftsprozesse: Warum strategisches Stammdatenmanagement zum Vorstandthema avanciert

– Studie zeigt große Bandbreite zwischen "Profis im
Stammdatenmanagement" (66%) und "Anfängern" (33%) – Nur etwa ein
Viertel der Unternehmen misst die Qualität seiner Stammdaten an
definierten Kennzahlen und leitet daraus konkrete Maßnahmen ab

– Eine Stammdatenmanagement-Strategie ist Basis für nachhaltiges
Stammdatenmanagement und nur dieses kann das volle Nutzenpotenzial
entfalten

– Grundvoraussetzung für den Erfolg der MD