Bauunternehmung Gottlob Rommel startete mit Sicherheitstag ins neue Jahr

Bauunternehmung Gottlob Rommel startete mit Sicherheitstag ins neue Jahr

STUTTGART – Eigentlich wäre bestes Bauwetter gewesen, doch auf die Baustelle musste am 9. Januar 2012 keiner der 270 Mitarbeiter der Bauunternehmung Gottlob Rommel. Stattdessen lud das Führungsteam der Firma Gottlob Rommel die Belegschaft zu einem ganztägigen Sicherheitstraining . Das Themenspektrum des Schulungstags reichte von der Ladungssicherung über den Umgang mit der Kreissäge bis hin zum sicheren Arbeiten in Schächten und Kanälen.

Porsche plant Bau und Einsatz von Vierzylinder-Motoren

Der Sportwagenhersteller Porsche plant den Bau und den Einsatz von Vierzylinder-Motoren. Das berichtet das "Westfalen-Blatt" (Samstagsausgabe). "Porsche war immer ein Unternehmen, in dem ökologische Themen einen hohen Stellenwert haben. Wo andere Achtzylinder nutzen, haben wir Sechszylinder im Einsatz. Ein Vierzylinder-Boxer kann durchaus entsprechend leistungsfähig sein und Verwendung finden", sagte Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender des Stuttgarter Untern

Landesfinanzgericht: Brennelementesteuer ist verfassungsgemäß

Die Brennelementesteuer ist nach Ansicht des Finanzgerichts Baden-Württemberg rechtens. Wie das Gericht am Donnerstag mitteilte, sei die von den deutschen Atomkraftwerksbetreibern erhobene Abgabe verfassungsgemäß und europarechtskonform. Der Energiekonzern EnBW hatte im Juli 2011 gegen die Steuer Klage erhoben. Die Brennelementesteuer ist eine Verbrauchsteuer in Deutschland, die von Betreibern von Kernkraftwerken seit Anfang Januar 2011 erhoben wird. Das schwarz-gelbe Kabinett un