Sportwagenbauer Porsche mit Verkaufsrekord in Deutschland

Der Sportwagenbauer Porsche hat in Deutschland im Jahr 2011 einen Zulassungsrekord eingefahren. Wie das Unternehmen in Stuttgart mitteilte, stiegen die Neuzulassungen im Heimatmarkt gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent auf 18.690 Fahrzeuge an. Dies sei das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte von Porsche Deutschland. In 2011 war der 911 mit 6.993 Neuzulassungen (+11,0 Prozent) Spitzenreiter, gefolgt vom Geländewagen Cayenne, von dem 6.091 Fahrzeuge (+16,5 Prozent) zugelassen wur

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wulff:

Schwer vorstellbar, dass der Bundespräsident mit
dieser Erklärung seine Not lindert. Hebt sie doch seinen schwersten
und – soweit bis jetzt erkennbar – einzigen Fehler in der sogenannten
Affäre um seinen Häuslebauer-Kredit nicht auf: dass er sich durch
eine unfassbar dilettantische Öffentlichkeitsarbeit zum Getriebenen
hat machen lassen. (…) Die, gemessen an der Intensität der
Wulff-muss-weg-Kampagne, für den Präsidenten erstaunlich guten
Umfrageerg

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Stuttgart 21

15 Monate sind mehr als genug Zeit, um
detailliert zu erklären, wie man das Überleben des streng geschützten
Juchtenkäfers und von Fledermäusen im Schlossgarten sichern kann.
Doch Verspätung scheint der augenfälligste Wesenszug des Konzerns zu
sein: Jetzt, eine Woche bevor im Schlossgarten 176 Bäume gefällt oder
versetzt werden sollen, muss die Bahn einräumen, dass sie gar nicht
fällen und versetzen darf, weil sie die Auflagen noch immer

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu der Kritik von Bundesbank-Präsident Jens Weidmann an der Bundesregierung

"Bundesbank-Präsident Jens Weidmann macht es
seiner ehemaligen Chefin Merkel nicht leicht und zeigt auf eine
Schwachstelle. Deutsche Politiker verlangen, im Übrigen völlig zu
Recht, anderen Regierungen in der Staatsschuldenkrise drastische
Sparanstrengungen ab. Deutschland ist in einer komfortableren Lage:
Die Wirtschaft brummt bislang, die Steuern sprudeln. Der beachtliche
Konsolidierungserfolg ist der Bundesregierung weitgehend in den Schoß
gefallen. Da hät

Sonntag aktuell: 2012

Optimisten sind Menschen, die alles halb so
schlimm oder doppelt so gut finden.Obwohl! Gerade zum Jahreswechsel
trauen sich auch die Pessimisten aus ihren Löchern. Vor allem, wenn
sie Anhänger der FDP sind. Selbst die Unverdrossenen unter ihnen
schauen nicht ohne Sorgen in die nahe Zukunft, der
schmerzvoll-liberalen Erkenntnis folgend, dass es keine Kunst ist,
Optimist zu sein, sehr wohl aber, einer zu bleiben. Aber was soll–s.
Schulden-Skandal, Euro-Krise, Kredit-Affäre o

BW-Bank prüft Wulff-Kredit

Die Vergabe des ersten Darlehensvertrag der BW-Bank an Christian Wulff beschäftigt nun auch die Gremien der Tochter der Landesbank. Wie die "Bild-Zeitung" in ihrer Samstagausgabe berichtet, wurde bei der BW-Bank eine interne Prüfung eingeleitet. Dies bestätigte ein Sprecher der Bank gegenüber "Bild". Wie das Blatt weiter berichtet, bezieht sich die Prüfung auf eine mögliche Vorteilsgewährung, Vorteilsnahme und Untreue. Entgegen den offiziell