High Tech im Auto für viele zu kompliziert / DEKRA Umfrage zu elektronischen Fahrzeugassistenten

Viele Autofahrer kommen mit der Bedienung
moderner Autos nicht klar. Einer bundesweiten Umfrage der
Sachverständigenorganisation DEKRA zufolge haben rund 77 Prozent
aller Autofahrer Schwierigkeiten mit der Bedienung vor allem der
elektronischen Geräte. 40 Prozent der Befragten fürchten, dass zu
viel Technik beim Autofahren ablenken kann. Die Befragung deckt sich
mit den Erkenntnissen des DEKRA Verkehrssicherheitsreports 2012, der
am 29. März 2012 Parlamentariern in Ber

Bewirtungskosten – speisen und einen Teile der Kosten absetzen

Geschäftsbeziehungen müssen regelmäßig aufgebaut und gepflegt werden. Dies erfordert, dass man Geschäftstermine vereinbart und seine Geschäftspartner entsprechend bewirtet. Als Unternehmer kann man die dadurch entstehenden Kosten als Betriebskosten geltend machen. Damit die Kosten der Bewirtung vom Finanzamt anerkannt werden, muss sie gewisse formale Voraussetzungen erfüllen. Über die formalen Anforderungen informiert der Steuerberater Körnig aus Ma

Südwest-CDU fordert EU-Energiegruppe als Koordinationsrat der Energieminister

Der Vorsitzende der baden-württembergischen CDU, Thomas Strobl, hat eine bessere Koordinierung der Energiepolitik in Europa gefordert. "Es ist doch ein Treppenwitz, dass uns Europa vorschreibt, welche Glühbirnen wir in die Fassungen schrauben dürfen, aber bei der Kernkraft jedes Land letztlich eigene Standards hat", sagte Strobl der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Er regte an, dass die Staats- und Regierungschefs und die EU-Kommission einen Masterplan f&uu

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Bosch

Anders als Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann,
der bereits lange vor seinem Abtritt von Piranhas aus dem eigenen
Vorstand ins Visier genommen wird, sind Machtkämpfe bei Bosch verpönt
– erst recht solche, die in der Öffentlichkeit ausgetragen werden.
Das zeigt sich auch darin, dass mit Bernd Bohr und Siegfried Dais
nach wie vor zwei Geschäftsführer an Bord sind, die seinerzeit im
Rennen um den Chefposten gegen Fehrenbach unterlegen sind, ohne
deswegen auf einen Oppo

Mandavi Group AG: Kinder finanziell absichern / Familien sollten ihren Versicherungsschutz neu justieren und rechtzeitig für die Ausbildung der Kinder vorsorgen

Die Geburt eines Kindes ist für Eltern einer der
schönsten Momente im Leben. Mit der Freude kommen auch die ersten
Sorgen: Wie lässt sich der Nachwuchs am besten schützen und
unterstützen? "Jede Familie braucht ein gutes Finanzkonzept", sagt
Andrea Wolf vom Stuttgarter Finanzvorsorge-Spezialisten Mandavi Group
AG. Sie empfiehlt jungen Familien, zunächst elementare Risiken wie
Tod und Berufsunfähigkeit der Eltern abzusichern und sich dann der
Unfa

Erzieherin oder Erzieher werden: neue dualorientierte Ausbildung in Karlsruhe

Im September 2012 startet in Karlsruhe der erste dualorientierte, praxisintegrierte Ausbildungsjahrgang zur Erzieherin oder zum Erzieher im Rahmen eines Schulversuchs. Das neue Konzept mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen sowie einem Ausbildungsgehalt von Beginn an soll den Beruf attraktiver machen und dem Fachkräftemangel in Kitas entgegen wirken. Interessierte können sich bis zum 15. April um die insgesamt 20 Plätze an der neuen Freien Dualen Fachschule für Pädago