TAKKT AG: Sonderdividende für das Geschäftsjahr 2011 vorgeschlagen

Takkt AG /
TAKKT AG: Sonderdividende für das Geschäftsjahr 2011 vorgeschlagen
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Stuttgart, 20. März 2012. Nach Feststellung des Jahresabschlusses der TAKKT AG
zum 31. Dezember 2011 und der Billigung des Konzernabschlusses zum 31. Dezember
2011 haben Aufsichtsrat und Vorstand der TAKKT AG, Stuttgart, beschlossen, der
Hauptversammlung am 08. Mai 2012 f&u

Mit einer Videoproduktion zum Erfolg

Mit einer Videoproduktion zum Erfolg

Mit einer Videoproduktion betreten viele Firmen und Unternehmen werbliches Neuland. Doch die Vorteile, die sich aus einen Firmeneigenen Präsentations- oder Imagevideo ergeben, sind nicht von der Hand zu weisen.

Um im Internet auf sich Aufmerksam zu machen braucht man mittlerweile schon etwas mehr als Werbebanner oder Pop-Up-Anzeigen. Diese hat der routinierte Konsument bereits gelernt auszublenden und mit Erfolg zu ignorieren. Wer virtuell Beachtung finden möchte, muss also umdenken.

Mit einer Videoproduktion zum Erfolg

Mit einer Videoproduktion zum Erfolg

Mit einer Videoproduktion betreten viele Firmen und Unternehmen werbliches Neuland. Doch die Vorteile, die sich aus einen Firmeneigenen Präsentations- oder Imagevideo ergeben, sind nicht von der Hand zu weisen.

Um im Internet auf sich Aufmerksam zu machen braucht man mittlerweile schon etwas mehr als Werbebanner oder Pop-Up-Anzeigen. Diese hat der routinierte Konsument bereits gelernt auszublenden und mit Erfolg zu ignorieren. Wer virtuell Beachtung finden möchte, muss also umdenken.

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Mindesthaltbarkeitsdatum

Damit die Deutschen nicht länger Germany–s Next
Top-Tomate suchen, muss man keine vier Millionen Infoblätter in 21
000 Supermärkten verteilen. Um zu begreifen, dass die Natur eben
nicht nur Lebensmittel mit Ideal-maßen hervorbringt und eine krumme
Karotte auch noch knackig schmecken kann, reicht ein Biss. In vier
Millionen Gratismöhren für Supermarktkunden wäre das Kampagnen-Geld
also besser investiert. Zugutehalten muss man dem
Verbraucherministerium

Wertschätzung für bürgerschaftliches Engagement: Stiftung MRN schreibt Bürgerpreis aus

Wertschätzung für bürgerschaftliches Engagement: Stiftung MRN schreibt Bürgerpreis aus

.
– Gesucht: Neue Projektideen im Ehrenamt
– Insgesamt 30.000 Euro Startkapital in drei Kategorien
– Bewerbungsschluss: 30. Juni 2012
– Woche des bürgerschaftlichen Engagements im September
Die Stiftung Metropolregion Rhein-Neckar schreibt in diesem Jahr zum dritten Mal ihren Bürgerpreis aus. Gesucht werden ab sofort Menschen aus der Region, die gemeinsam und mit neuen, bislang noch nicht verwirklichten Ehrenamts-Projekten das Miteinander in der