Trends beim Fernstudium

Das Fernstudium ist als Möglichkeit zum Hochschulabschluss fast so bekannt wie das Präsenzstudium an der Hochschule mit Anwesenheitsveranstaltungen. Es war früher als Alternative für Menschen gedacht, die nicht täglich vor Ort an der Hochschule sein konnten, doch inzwischen ist es jedem zugänglich, der auf diese Weise studieren möchte – und an der Fernhochschule findet man längst nicht mehr nur Berufstätige.

Sportwagenbauer Porsche mit Verkaufsrekord in Deutschland

Der Sportwagenbauer Porsche hat in Deutschland im Jahr 2011 einen Zulassungsrekord eingefahren. Wie das Unternehmen in Stuttgart mitteilte, stiegen die Neuzulassungen im Heimatmarkt gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent auf 18.690 Fahrzeuge an. Dies sei das beste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte von Porsche Deutschland. In 2011 war der 911 mit 6.993 Neuzulassungen (+11,0 Prozent) Spitzenreiter, gefolgt vom Geländewagen Cayenne, von dem 6.091 Fahrzeuge (+16,5 Prozent) zugelassen wur

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wulff:

Schwer vorstellbar, dass der Bundespräsident mit
dieser Erklärung seine Not lindert. Hebt sie doch seinen schwersten
und – soweit bis jetzt erkennbar – einzigen Fehler in der sogenannten
Affäre um seinen Häuslebauer-Kredit nicht auf: dass er sich durch
eine unfassbar dilettantische Öffentlichkeitsarbeit zum Getriebenen
hat machen lassen. (…) Die, gemessen an der Intensität der
Wulff-muss-weg-Kampagne, für den Präsidenten erstaunlich guten
Umfrageerg

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Stuttgart 21

15 Monate sind mehr als genug Zeit, um
detailliert zu erklären, wie man das Überleben des streng geschützten
Juchtenkäfers und von Fledermäusen im Schlossgarten sichern kann.
Doch Verspätung scheint der augenfälligste Wesenszug des Konzerns zu
sein: Jetzt, eine Woche bevor im Schlossgarten 176 Bäume gefällt oder
versetzt werden sollen, muss die Bahn einräumen, dass sie gar nicht
fällen und versetzen darf, weil sie die Auflagen noch immer