Mannheim, 28.11.2011 – Die Mannheimer Anwaltskanzlei Rochade setzt ihren Wachstumskurs fort und hat neue, moderne Räumlichkeiten in der Augustaanlage in Mannheim bezogen. Damit will die auf Wirtschaftsrecht spezialisierte Kanzlei ein Umfeld schaffen, das Mandanten und Mitarbeiter gleichermaßen anspricht. Zugleich ist dies ein weiterer Schritt, um sich langfristig erfolgreich aufzustellen. Bereits im Mai 2011 hat sich die Sozietät, die bis dato unter GHP Gesper, Hermes & Partn
Nach der Niederlage der "Stuttgart 21"-Gegner bei der Volksabstimmung über das umstrittene Bahnprojekt sieht der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) keine Grundlage mehr, gegen das Bauvorhaben anzugehen. "Also es ist doch klar, dass nach diesem Ergebnis der Volksabstimmung jemand in der Regierung keine Legitimation hat, jetzt weiter gegen dieses Projekt anzuarbeiten", sagte Hermann im Deutschlandfunk. Der Verkehrsminister kündi
Der grüne Ministerpräsident von Baden-Württemberg und erklärte "Stuttgart 21"-Gegner Winfried Kretschmann hat nach der Volksabstimmung über das Bahnprojekt von einem guten Tag für die Demokratie gesprochen. Das Volk habe "mit sehr hoher Wahlbeteiligung" an der Abstimmung teilgenommen, sagte er am Sonntagabend im SWR-Fernsehen. Dies sei ein guter Schritt in die Bürgergesellschaft. Die ganze Republik werde davon profitieren, weil künftig
Der Nato-Luftschlag gegen einen pakistanischen
Grenzposten verdüstert die ohnehin gespannten Beziehungen zwischen
Pakistan und den USA erneut. Ganz gleich, was bei diesem blutigen
Zwischenfall in finsterer Nacht an der pakistanisch-afghanischen
Grenze schiefgelaufen ist, die ungelösten Probleme auf dem Weg zum
Ende des westlichen Militärengagements in Afghanistan werden
schonungslos deutlich. Afghanistan wird nie eine Chance auf
dauerhafte Stabilität haben, solange Pak
Sperrfrist: 25.11.2011 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
– Geehrt wurden herausragende akademische Arbeiten rund um
die Themen Supply Chain Management und Value Chain
Management
– Preisträger: Dr. Poorya Farahani (TU München), Maike
Hagedorn (Universität Köln) und Miriam Isl (Universität
Eichstätt-Ingolstadt)
M+W Group /
M+W Products unter den TOP 3 beim ,Best Professional Supplier Award 2011–
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Bundesminister für Wirtschaft und Technologie als Schirmherr
Stuttgart, 25. November 2011
Die M+W Products GmbH, ein Unternehmen des internationalen Anlagenbauers M+W
Group, hat beim ,Best Professional Supplier Award 2011– einen der drei
Spitzenplätze als beste
Es ist jetzt an den zuständigen Fachpolitikern,
die Grundsatzeinigung auszukleiden. Wenn die Entscheidungslösung
überhaupt etwas bringen soll, muss die Bürgerinformation in Sachen
Organspende mit größtmöglichem Nachdruck formuliert werden. Den
Menschen muss klar werden, was auf dem Spiel steht. Und dass es auch
um ihr Leben geht. Denn: Auf die Warteliste für ein Organ kann jeder
kommen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joach