Weiterentwicklung zum Komplettanbieter: Forstenlechner schafft digitale Prozessbasis mit APplus
Nachhaltiges ERP für nachhaltige Technik
Nachhaltiges ERP für nachhaltige Technik
Dem Fintech COMECO ist es gelungen mit den DEVK Versicherungen und der Süddeutschen Krankenversicherung a. G. (SDK) zwei zusätzliche Investoren zu gewinnen. Die beiden Versicherungsunternehmen werden das Startup bei der Weiterentwicklung der Multibanking App TEO unterstützen, die vor rund einem Jahr an den Start ging. TEO ist die erste App, die den Zahlungsverkehr sowie innovative Online-Banking Funktionen mit smarten Commerce-Angeboten zu einem Beyond Banking-Angebot kombiniert.
DSC-Webcast zum Thema PraxisnahesÄnderungsmanagement mit SAP stellt neuen Rekord bei Teilnehmerzahlen auf
Seit seinem Start vor rund drei Wochen konnte der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl in Baden-Württemberg über eine Million Nutzerinnen und Nutzer verzeichnen. ?Nach 24 von insgesamt 33 Tagen Laufzeit ist das Internetangebot der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) bereits 1.089.040 mal durchgespielt worden. Da in der letzten Woche […]
Erfindersprechtag der Handwerkskammer am 18.03.2021
Hohes Beratungsaufkommen bei Handwerk International Baden-Württemberg
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe ist eine der größten Bildungseinrichtungen des Handwerks in der Region. Weil viele Handwerksun-ternehmen sehr spezialisiert sind und damit nicht alle Ausbildungsinhalte gleich gut abbilden können, ist die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) im Handwerk ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Ausbildung im dualen System. Sie sorgt unabhängig von den Tätigkeitsschwerpunkten der jeweiligen Ausbild
E-Commerce wird immer komplexer und vielschichtiger. Um die Herausforderungen der Digitalisierung bestmöglich zu meistern, sind Onlinehändler zunehmend auf externe Expertise angewiesen. E-Commerce-Agenturen haben sich auf spezifische Anbieter von Shopsoftware, ERP- oder CMS-Lösungen spezialisiert, um ihren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Mit steigenden Herausforderungen und komplexer-werdenden Märkten, steigen auch die Ansprüche, die Agenturen erfül

Interview mit Christoph Werner, Geschäftsführer des Drogerie-Primus dm
DM-Chef Christoph Werner versteht sich als Weltbürger. Dennoch hat der Europäische Drogerie- Champion (11,5 Milliarden Euro Umsatz, 62.606 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) seinen Hauptsitz nicht in einer Metropole zwischen Brüssel und Berlin.
Sondern in Karlsruhe. Warum?
Weil für Werner die vielfältige (Lebens-)Kultur der Stadt inspirierend ist.
1. Sie hätten für Ihren Fir
Die Handwerkskammer Karlsruhe öffnet ab sofort ihre Häuser des Handwerks in Baden-Baden, Pforzheim und Karlsruhe wieder für den Publikumsverkehr. Interessenten können die Handwerkskammer für ihre Anliegen zu den normalen Öffnungszeiten und nach vorheriger Terminabsprache auch wieder persönlich aufsuchen.
Zudem stehen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterhin über telefonische sowie digitale Angebote für alle Anliegen zur Verfügung. Für