Process Mining als integrierter Teil von Self-Service-Analyse am digitalen Arbeitsplatz

Wo früher noch Experten fachspezifisch vorgefertigte Analyse-Sheets mit den ?wichtigsten Kennzahlen? erstellten, können heute Endanwender eigene Dashboards bauen ? und zwar ganz nach ihren individuellen Informationsbedarfen. Qlik® spricht hierbei von goverened Self Service BI. Neben dem Zugriff für ?Jedermann & Jederfrau? ist der Zugriff heute außerdem ?von überall und zu jeder Zeit? sowie ?über jedes mobile Endgerät? […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Italiens neuer Regierung

Um aus der wirtschaftlichen Misere endlich herauszukommen, braucht Italien vor allem eines: politische Stabilität. Denn die zahlt sich aus. Wächst die Nervosität der Märkte wieder, wäre die Abwärtsspirale wieder in Gang gesetzt. Die Rechnung ist einfach: Niedriges Wachstum plus hohe Zinsen, da wächst die Staatsverschuldung von ganz alleine – egal, wer gerade das Zepter in […]

Stuttgarter Zeitung: Parlamentswahlen – Die Schweíz wird grün

Die beiden Ökoparteien der Schweiz, die Grünen und die Grünliberalen (GLP), legen bei den Parlamentswahlen erheblich zu. Zusammen können sie nach Hochrechnungen rund 20 Prozent auf sich vereinigen. Damit verändern sie die politische Farbenlehre der Alpenrepublik grundsätzlich. Während die Schweizer Grünen mit den deutschen Grünen vergleichbar sind – also ökologisch und links -, überwiegt bei […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Sanierungsstau an Schulen

Tatsächlich zählt es zu den ureigenen kommunalen Aufgaben, die Schulbauten in Schuss zu halten. Viele Städte und Gemeinden haben hier in den vergangenen Jahren viel Geld investiert, andere haben es schleifen lassen, und wenige hatten einfach nicht genügend Geld, das Notwendige zu tun. Andererseits ist die Aufgabe weiter gewaltig. Wegen der geburtenstarken Jahrgänge und der […]

Beitrag „Kritik an Personalprozessen zu Beförderungen“ führte bei SAP zur fristlosen Kündigung eines Betriebsrates

Auch nach dem Gütetermin vor dem Arbeitsgericht in Mannheim am 16.10.2019 stellt sich der Softwarekonzern SAP SE weiterhin mit allen Mitteln gegen unser Gewerkschaftsmitglied. Ursächlich steht dessen fristlose Kündigung mit den Inhalten des Newsletters ?Team Freigeist?, vor allem dem Beitrag ?Kritik an Personalprozessen zu Beförderungen?, in Zusammenhang. Dieser Newsletter wurde regelmäßig über unser Betriebsratsmitglied an […]

Angriffe auf IT-Infrastruktur: transparent agieren

Vor wenigen Tagen wurden große Teile der technischen Infrastruktur des auf Steuerungs- und Sicherheitstechnik fokusierten Unternehmens „Pilz“ angegriffen. [1] Die Piratenpartei fordert nach wie vor eine Sensibilisierung der Industrie und eine Veröffentlichungspflicht von Sicherheitslücken. „Vielen ist diese Gefahr gar nicht bewusst. Kein System bietet eine hunderprozentige Sicherheit, es kann also immer zum Ernstfall eines Angriffs […]

„ERP für Industrie 4.0“: APplus ist „ERP-System des Jahres“ für die smarte Fabrik

Karlsruhe, 18.10.2019 – Die Vision einer vollständig autonom produzierenden Fabrik scheint derzeit noch in weiter Ferne. Vielmehr hat sich der Fokus in den vergangenen Jahren auf Teilbereiche des Industrie-4.0-Konzepts verlagert, etwa die vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen. Doch auch in Szenarien wie diesen entstehen gewaltige Datenmassen, die von den entsprechenden IT-Systemen verarbeitet werden müssen. […]

„ERP für Industrie 4.0“: APplus ist „ERP-System des Jahres“ für die smarte Fabrik

Die Vision einer vollständig autonom produzierenden Fabrik scheint derzeit noch in weiter Ferne. Vielmehr hat sich der Fokus in den vergangenen Jahren auf Teilbereiche des Industrie-4.0-Konzepts verlagert, etwa die vorausschauende Wartung von Maschinen und Anlagen. Doch auch in Szenarien wie diesen entstehen gewaltige Datenmassen, die von den entsprechenden IT-Systemen verarbeitet werden müssen. Welche ERP-Systeme den […]