Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Fahrverboten in Tirol

Fast schon beleidigende Ignoranz ist es, wenn Bayerns Verkehrsminister zu den Tiroler Wochenend-Sperren sagt, damit würden „Familien auf ihrem Weg in den Urlaub gezwungen, in der prallen Sonne auf der Autobahn im Stau eingesperrt zu sein“. Erstens zwingt Tirol keine Familie in die pralle Sonne. Individuelle Klugheit rät zu frühem, vielleicht gar nächtlichem Aufbruch. Zweitens […]

Handwerkskonjunktur ist weiterhin stabil

Das Wirtschaftsklima hat sich in Deutschland in den letzten Monaten deutlich abgekühlt.  Die Handwerkskonjunktur im Kammerbezirk Region Stuttgart hat im zweiten Quartal 2019 ebenfalls eine kleine Pause eingelegt, wie die aktuelle Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Region Stuttgart ergab. Die Mehrheit der befragten Handwerker stellte ihrer Geschäftslage jedoch weiterhin ein gutes Zeugnis aus. Insgesamt fiel die Lagebeurteilung […]

Private Pflegeunternehmen steigern Mitarbeitergehälter weiter / bpa Arbeitgeberverband in Baden-Württemberg beschließt Erhöhung der Entgelttabelle

Mit der Einführung landesweit einheitlicher Arbeitsvertragsrichtlinien haben private Heime und ambulante Pflegedienste die Basis für transparente und attraktive Vergütungen gelegt – jetzt steigen die Mitarbeitergehälter weiter an. Der Arbeitgeberverband des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) beschloss eine Anhebung der Entgelttabelle um durchschnittlich fast vier Prozent. Damit liegen die Gehälter der privaten Pflegeanbieter […]

Bosch Brasilien nutzt Senior-Experten Management!

Brasilien ist die achtgrößte Volkswirtschaft der Welt. Viele Unternehmen dort, darunter Bosch Brasilien, haben Schwierigkeiten, kurzfristig Ersatz zu finden, wenn qualifizierte Fachkräfte ausscheiden. Grund sind hier vor allem Mängel im Bildungs- und Ausbildungswesen. Doch Bosch Brasilien hat 2019 eine elegante Lösung für solche Probleme gefunden: Senior-Experten Management. ?Senior-Experten sind altersbedingt ausgeschiedene Fachkräfte, die sich noch […]

S21: Massive Einschränkungen im Bahnverkehr nicht hinnehmbar

Immer wieder kommt es im Rahmen des Projekts Stuttgart 21 zu Einschränkungen im Bahnverkehr. Ärgerlich ist das besonders für Menschen, die auf die Bahn angewiesen sind. Die Piratenpartei fordert einen Umstieg hin zu einem modernisierten Kopfbahnhof und eine erhebliche Reduktion der Einschränkungen im Bahnverkehr. Vom 10. bis 22. Juli sind massive Einschränkungen im Bahnverkehr in […]

Stuttgarter Nachrichten: zum Einschulungsstichtag

Die Stichtagsregelung ändert nichts an den Ursachen, die Eltern vor der Einschulung verunsichern. Nirgendwo sind Schüler in ihrer Reife so unterschiedlich wie in der Grundschule. Egal, wann der Stichtag ist, gilt, dass die Kinder bei der Einschulung Experten zufolge zum Teil zwei Jahre Unterschiede im Lernstand aufweisen. Manche können lesen und rechnen, andere sprechen kaum […]

Erfolg: Einschulungsstichtag wird verlegt

Im Februar 2019 schloss sich die Piratenpartei Baden-Württemberg den Forderungen einer Eltern-Initiatve an, den Stichtag zur Einschulung zurück zu verlegen. [1] Der Bildungsausschuss des Landtags stimmt dieser Ansicht nun zu. [2] „Es freut uns zu sehen, dass die zehntausenden Stimmen gehört wurden. Wir hoffen auf eine baldige Anpassung des entsprechenden Gesetz und bedanken uns bei […]

in-GmbH präsentiert Plattform zur Digitalisierung in Versuchs-/Prüfständen für Daimler AG

in-GmbH präsentiert Plattform zur Digitalisierung in Versuchs-/Prüfständen für Daimler AG

Konstanz, 5. Juli 2019 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) demonstriert eine Plattform zur Digitalisierung der Fahrzeugsicherheit auf dem „Daimler EDM CAE Forum“. Die Veranstaltung findet vom 17. bis 18. Juli 2019 im ICS der Landesmesse Stuttgart statt. Im Rahmen eines Vortrags- und Ausstellungsprogramms präsentieren die Daimler AG und Hersteller sowie Dienstleister eine Vielzahl […]