Neues vom OTRS Fork OFORK: Verknüpfung von Ticketsystem und Buchungssystem

Als Open Source-Projekt hat sich OFORK zum Ziel gesetzt, seinen Anwendern über die einfache und übersichtliche Anwendung hinaus ein Ticketsystem mit Mehrwert zu bieten. Die positive Resonanz auf den Formulargenerator, mit dem sich individuelle Anträge für das Kundenportal erstellen lassen, sieht einraumwerk als Bestätigung für den Wunsch der Nutzer nach einem größeren Funktionsumfang an. Das […]

Startschuss für die Explore Science-Zeitreise / Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage Explore Science der Klaus Tschira Stiftung finden vom 22. bis 26. Mai im Mannheimer Luisenpark statt

Das Thema Zeit ist in unserer schnelllebigen Gesellschaft aktueller denn je, denn Beschleunigung ist ein Kennzeichen der Moderne. Immer mehr Menschen haben das Gefühl, immer weniger Zeit zu haben. Deshalb dreht sich dieses Jahr bei Explore Science alles um das Thema „Zeit“. Vom Mittwoch, 22., bis Sonntag, 26. Mai, lädt die Klaus Tschira Stiftung Kindergartenkinder, […]

10.000 Unternehmer in Deutschland vertrauen auf Empfehlungsmarketing bei BNI

Jede Empfehlung bringt durchschnittlich ein Auftragsvolumen von 2.036 Euro Nach wie vor ist eine persönliche Empfehlung die effektivste Werbeform, um neue Kontakte und mehr Geschäftsaufträge zu bekommen. In Deutschland hat sich soeben der zehntausendste Unternehmer entschieden, das strukturierte Empfehlungsmarketingprogramm beim Unternehmernetzwerk BNI (Business Network International) in Anspruch zu nehmen. Basis dieses Programms sind wöchentliche Treffen […]

TRANSEARCH Business Lunch

TRANSEARCH lud am 30. April 2019 zu seinem traditionellen Business Lunch und konnte ca. 100 Gäste begrüßen. Das hochkarätige Event hat sich im Laufe der Jahre etabliert, nicht zuletzt wegen seines namhaften Netzwerk-Charakters. Im Dekra Bischoff Club Restaurant in Stuttgart Vaihingen genießen alle Eingeladenen feinste Gourmet Küche von Markus Bischoff. Herr Ralf Schmid, Group President […]

Demand-Driven Radar 2019: Wegweiser in die Zukunft

Neue CAMELOT-Studie untersucht Trends im Supply Chain Management Supply-Chain-Manager schätzen die Verbesserung der Lieferfähigkeit bei gleichzeitiger Kostenoptimierung nach wie vor als größte Herausforderung im Management von unternehmerischen Lieferketten ein. Doch sie kennen auch die Antwort darauf: Der Großteil der befragten Supply-Chain-Verantwortlichen sieht die „Demand-Driven Transformation“ (71%) und „Integrated Business Planning“ (65%) als wichtigste Initiativen zur […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum US-Boykott gegen Huawei

Auch wenn der erste Blick zu Huawei geht, größere Aufmerksamkeit verdient der Megakonzern aus Kalifornien. Dem ist es gelungen einen Kosmos zu erschaffen, in dem ohne die unschuldig daherkommenden Helferlein – wie Maps, News, Earth – nicht mehr viel geht. Wer weder in der Apple-Welt noch in der kommunikativen Steinzeit lebt, der kommt um Google […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Glaubwürdigkeit vom ukrainischen Präsidenten Selenskyj

Wolodymyr Selenskyj wird die krisengeschüttelte Ukraine nur dann erfolgreich reformieren können, wenn er bereit ist, sich ohne Rücksicht auf seine persönliche Zukunft auch mit den mächtigen Oligarchen anzulegen. Derzeit scheint kaum vorstellbar, dass ein 41-jähriger Seiteneinsteiger die Kraft aufbringt, die mafiosen Netzwerke der ukrainischen Oligarchie zu zerschlagen. Auch wenn die Hoffnung, realistisch betrachtet, gering ist, […]

Schmittgall HEALTH für Töpfer: Starke Hilfe für zarte Zeiten

Schmittgall HEALTH für Töpfer: Starke Hilfe für zarte Zeiten

Töpfer ist eine echte Hebammen Empfehlungsmarke mit über 100 Jahren Erfahrung und Tradition. Mit dem Claim „Starke Hilfe für zarte Zeiten“ und einem sehr eigenständigem Illustrationsstil soll die neue Kampagne vor allem Hebammen, Pädiater sowie werdende und junge Mütter (bzw. Väter) ansprechen. Neben einer Printkampagne für Endverbraucher und Fachkreise entstand die neue Website www.toepfer-babywelt.de sowie […]

Kommunen sollen Leerstand von Wohnungen entschieden gegensteuern

Stuttgart / Freiburg, Mai 2019 – Kommunen können maßgeblich gegensteuern, damit Wohnraum nicht zum Anlage- und Spekulationsobjekt und damit zum Luxusgut wird: Die Gemeinden und Städte haben beispielsweise durch gesetzliche Vorgaben die Möglichkeit, Leerstand mit Auflagen zu verknüpfen. Sie können beeinflussen, an wen Grundstücke vergeben werden und ob Mietbindungen ausgesprochen werden. Die Bebauungspläne liegen maßgeblich […]