Das Bundeskabinett hat die Entscheidung getroffen, den polizeilichen Ermittlern mehr Möglichkeiten zur Analyse von an Tatorten aufgefundenen DNA-Spuren an die Hand zu geben. Künftig können durch genetische Untersuchungen die Haar-, Haut- und Augenfarbe eines Verdächtigen festgestellt werden. Diese Eingrenzung ist nicht ideologiegetrieben, sie dient der wissenschaftlichen Absicherung. Die Analyse kann ergeben, dass der Verdächtige ein […]
Die Razzia des Zolls im Februar brachte keine Missstände skandalösen Ausmaßes in der Paketbranche ans Licht. Dennoch sind strukturelle Vergehen wahrscheinlich, weil sie in etlichen dieser Dienstleistungsbranchen zu finden sind, in denen ein enormer Preisdruck und ein großes Angebot an (ausländischen) Billigkräften zu illegalem Handeln verführt. Um es aufzudecken, bräuchte es viel mehr solcher Kontrollaktionen, […]
EyeMulti-Inspect ist ein extrem robuster und industriell nutzbarer Hardware-Aufbau zur Prüfung von z.B. Geometrien und Oberflächen in einer Prüfanlage, oder inline in einem Fertigungsprozess. Die vier unterschiedlichen Hardware-Aufbauten werden alle von der EyeVision Software unterstützt und alle Prüfprogramme können mit EyeVision angefertigt werden. Dabei stehen dem Anwender sämtliche Befehle der EyeVision Software zur Verfügung, unter […]
Am 10. April vergangenen Jahres urteilte das BVG, die heute praktizierte Form der Grundsteuererhebung verstoße gegen den grundgesetzlich garantierten Gleichheitsgrundsatz, hauptsächlich weil die zur Festsetzung herangezogenen Einheitswerte im Westen seit 1964 und im Osten Deutschlands sogar seit 1935 nicht aktualisiert wurden. Das BVG setzte eine Frist bis Ende 2019, um eine gesetzliche Neuregelung zu treffen. […]
Schirmherrin Annett Möller unterstützt den Aktionstag von LEITZ am 25. September 2019 71 Prozent der Mütter in Deutschland sind laut Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) berufstätig. Um arbeitenden Müttern bei ihren täglichen Aufgaben Anerkennung zu geben, ruft die Büroartikel-Marke LEITZ Deutschlands ersten „Working Moms Day“ am 25. September 2019 ins Leben. An diesem Tag bietet […]
Ein vor wenigen Tagen bei „Focus Money“ erschienenes Interview der beiden Ökonomen Marc Friedrich und Matthias Weik nahm die wirtschaftspolitische Sprecherin der Stuttgarter AfD-Fraktion, Carola Wolle, zum Anlass, um die zwangsläufigen Auswirkungen der aktuellen Finanzlage auf Baden-Württemberg zu analysieren. „Das immer länger anhaltende Gelddruck-Verhalten der EZB sorgt dafür, dass im Bereich des Bankensektors die Grundlagen […]
Nachhaltigkeit ist die Grundvoraussetzung für Erfolg. Für Dr. Peter Aschenbrenner bedeutet das aber auch, Mitarbeiter und sich selbst nachzuhalten und zu überprüfen, ob die zu erfüllenden Aufgaben auch wirklich erledigt sind. „Kontrolle ist ein wichtiger Teil von Führung – und heute ausschlaggebender denn je, weil wir uns in einer Übergangsphase von verschiedenen Generationen und Kulturen […]
Die Haltung der Richter des Europäischen Gerichtshofs passt nur bedingt in die Zeit. In einer globalisierten Wirtschaft wächst die Notwendigkeit von Flexibilität. In Großunternehmen ist projektbezogenes Arbeiten mit großen Arbeitszeitschwankungen längst an der Tagesordnung. Zuweilen sehen die Tarifparteien auch aus freien Stücken von strikten Stechuhr-Systemen ab, weil sie echte Vertrauensarbeitszeit im Sinne beider Seiten für […]
br /> Mobilitätswende regionenübergreifend gestalten Planungssicherheit durch Masterplan der Politik gefordert Brennstoffzellenantrieb für Nutzfahrzeuge im Fokus Das Auto ist in Deutschland nach wie vor das dominante Verkehrsmittel der Alltagsmobilität. 57 Prozent aller Wege und 75 Prozent aller Passagierkilometer werden mit dem PKW zurückgelegt. Dies geht aus einer Studie des Bundesverkehrsministeriums hervor. In den deutschen Ballungsräumen […]
„Offenbarungseid“: Landtagsabgeordneter Emil Sänze übt scharfe Kritik an den fadenscheinigen Behauptungen des baden-württembergischen EU-Ministers Guido Wolf (CDU) Die Steuerschätzung für Bund, Länder, Gemeinden und die EU bis 2023 wurde am 9. Mai veröffentlicht. Demnach müssen 2019 und 2020 im Landeshaushalt über 600 Millionen Euro eingespart werden. Die Einnahmen der Gemeinden fallen sogar um rund eine […]