Aero-Art aus Stuttgart bietet atemberaubende Luftaufnahmen und komplette Medienproduktionen

Atemberaubende Luftaufnahmen, faszinierende Air-to-Air-Fotografie, spektakuläre Actionfotos, komplette Medienproduktionen – das Portfolio von Aero-Art aus Stuttgart kann sich sehen lassen. In jede Produktion fließt die langjährige Erfahrung des Inhabers Frank Herzog ein, welche beeindruckende Ergebnisse gewährleistet. Spezialisiert auf Luftbild- und Actionfotografie produziert er gemeinsam mit seinem Team aus Spezialisten außergewöhnliche Luftaufnahmen, sowie Werbe- und Dokumentarvideos für […]

HdWM-Studentin Alina Beyer zur Miss Rheinland-Pfalz gekürt – bei der Wahl zur Miss Germany unter den Top 8 – Bachelor-Abschluss im Fokus

HdWM-Studentin Alina Beyer zur Miss Rheinland-Pfalz gekürt – bei der Wahl zur Miss Germany unter den Top 8 – Bachelor-Abschluss im Fokus

HdWM-Studentin Alina Beyer zur Miss Rheinland-Pfalz gekürt Bei der Wahl zur Miss Germany unter den Top 8 MANNHEIM. Obwohl Alina Cara Beyer mitten im 6. Semester des Studiengangs Beratung und Vertriebsmanagement an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist, hat sie vor wenigen Wochen am Wettbewerb der Miss-Germany-Corporation (MGC) teilgenommen und auf Anhieb den […]

Stuttgarter Nachrichten: zu den Konsequenzen des Brexits für Brüssel

Sollte Brüssel dem Wunsch aus London entsprechen und den Brexit bis zum 30. Juni verschieben, besteht größte Ansteckungsgefahr. Wenn die Briten es bis dahin nicht hinbekämen, eine Mehrheit für den Ausstiegsvertrag zu organisieren, würde es sehr schwierig. Entweder müsste das Land ungeordnet austreten – oder die inzwischen ohne die Briten abgehaltene Europawahl wäre ungültig. Dies hieße, […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Brexit

Die Europäer müssen auf der Hut sein, damit sie sich nicht auch noch die englische Seuche einfangen. Die politische Klasse des Vereinigten Königreichs hat das Land in eine schwere Verfassungskrise gestürzt. Sollte Brüssel dem Wunsch aus London entsprechen und den Brexit bis zum 30. Juni verschieben, besteht größte Ansteckungsgefahr. Wenn die Briten es bis dahin […]

Fachkongress Führung- und Organisationskultur im Wandel: Karlsruher Institut, IZF, Hochschule für Gestaltung und Hochschule der Wirtschaft für Management kooperieren

KARLSRUHE. An der Karlsruher Hochschule für Gestaltung (HfG) fand am 22. Februar ein Fachkongress zum Thema zeitgemäßer Führungs- und Organisationskultur statt. Eingeladen hatte Prof. Dr. Elke Berninger-Schäfer, Inhaberin und Chefin des Karlruher Instituts. Kooperationspartner waren die HfGe, die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) sowie der IZF Initiative zukunftsfähige Führung e.V. Der Präsident der HdWM, […]

HdWM: Vizepräsidentin Prof. Dolores Sanchez Bengoa lädt Beirat des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) nach Mannheim ein

HdWM: Vizepräsidentin Prof. Dolores Sanchez Bengoa lädt Beirat des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) nach Mannheim ein

MANNHEIM. Der Wissenschaftliche Beirat des Europäischen Verbandes Beruflicher Bildungsträger (EVBB) traf sich Ende Februar an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim. Da sich die HdWM als international ausgerichtete Hochschule sieht, pflegt sie seit Jahren eine enge Kooperation mit dem EVBB. Dieser versteht sich als Europäischer Dachverband freier und gemeinnütziger Bildungsträger. Zielsetzung ist […]

Prof. Dolores Sanchez Bengoa und Prof. Hans R. Kaufmann wirken an europäischem Forschungsprojekt „DevOps Kompetenzen für Smart Cities“ mit

Prof. Dolores Sanchez Bengoa und Prof. Hans R. Kaufmann wirken an europäischem Forschungsprojekt „DevOps Kompetenzen für Smart Cities“ mit

ATHEN. Die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ist Teil eines internationalen Forschungskonsortiums, das einen EU geförderten Antrag zum Thema Digitalisierung und die Entwicklung von Smart Cities zugesagt bekam. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, dem Mangel an digitalen Fähigkeiten von Angestellten des öffentlichen Sektors in sogenannten Smart Cities entgegenzuwirken. Der Entwicklung eines entsprechenden neuen Berufsprofils […]

Tourismusbilanz 2018 Karlsruhe: Wachstumstrend aufgrund einzelner Betriebsschließungen unterbrochen

Der seit 2010 anhaltende positive Wachstumstrend auf dem Karlsruher Tourismusmarkt hat sich 2018 erstmals nicht weiter fortgesetzt. Nach Angaben des Amts für Stadtentwicklung der Stadt Karlsruhe sank die Zahl der Gästeankünfte gegenüber dem Vorjahr um ?10.900 beziehungsweise ?1,6 % auf 658.668. Auch das Übernachtungsergebnis in Karlsruhe verringerte sich gegenüber 2017 um ?28.700 beziehungsweise ?2,5 % […]

Management-Hochschule legt Weiterbildungsprogramm für Migranten auf Online-Befragung soll Flüchtlinge und Migranten zum Mitmachen ermuntern

Management-Hochschule legt Weiterbildungsprogramm für Migranten auf Online-Befragung soll Flüchtlinge und Migranten zum Mitmachen ermuntern

MANNHEIM. Ein Team von Studierenden der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim will Migranten und Flüchtlinge näher an Weiterbildung heranführen. Über eine breit angelegte Online-Befragung will man das Interesse dieser Zielgruppe wecken. Der Präsident der HdWM, Prof. Dr. Michael Nagy, ist sich sicher, dass es einen beachtlichen Bedarf an Weiterbildungswünschen bei Migranten gibt. […]