Openthinclient stellt auf DMEA 2019 ThinClients für Krankenhäuser vor

Im Krankenhaus können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. Deshalb ist es überlebensnotwendig, dass die genutzten IT-Systeme reibungslos funktionieren. Die ThinClients von openthinclient sind Arbeitsplätze, die schnell eingerichtet und mit minimalem Aufwand gewartet sind, höchste Sicherheitsstandards gewährleisten und an die im Krankenhaus übliche Peripherie-Geräte, wie digitale Diktiergeräte von Philips, Gesundheitskartenleser von Cherry oder Unterschriftenpads von […]

leafsystems veröffentlicht Liste der ersten Akzeptanzstellen für digitale Restaurantwährung

Gemeinsam mit der Firma Leondra GmbH, dem deutschen Lizenznehmer der Leondrino-Plattform für digitale Firmenwährungen mit Sitz in Berlin, startet die Mannheimer Firma Leaf Systems GmbH die schrittweise Einführung einer digitalen Restaurantwährung. Die sogenannten LEAF Token funktionieren in der Einführungsphase wie Gutscheine und ermöglichen diverse Vorteile. Rabatte und spezielle Angebote stehen exklusiv für die Nutzer der […]

Texter transformiert Internettexte in Tiefenkosmetik für Shops

WORTKOPF | A. Dresch M.A. (Freier Werbetexter seit 2008) bringt die Internet-Auftritte von Webshops voran. Dabei setzt der bewährte Online-Werber aus Mannheim (zwischen Frankfurt und Stuttgart) auf die Qualität seiner Werbetexte, die im Internet imagebildend und verkaufsorientiert wirken. So distanziert sich der Text-Freelancer und Internettext-Profi von bloßen Content-Schreibern, die – Zitat aus dem Web – […]

Girls’ Day 2019: „Frauen im Handwerk? Na klar!“

Girls’ Day 2019: „Frauen im Handwerk? Na klar!“

„Ich bin mit dem Handwerk schon früh in Berührung gekommen. Mein Vater ist Fliesenlegermeister und als ich klein war, habe ich ihm viel in seiner Werkstatt geholfen. Während meiner Schulzeit wollten meine Klassenkameradinnen immer Lehrerin, Kindergärtnerin oder Krankenschwester werden. Ich wusste: Ich will Baumädchen werden! Gerade Frauen sind sehr geeignet für handwerkliche Arbeiten: Wir sind […]

Handwerkskammer Karlsruhe vereidigt sieben neue Sachverständige

Die Handwerkskammer Karlsruhe hat sieben neue Sachverständige in sechs Gewerken öffentlich bestellt und vereidigt. Walter Bantleon, Leiter der Rechtsabteilung der Kammer, führte in die Rechte und Pflichten eines Sachverständigen ein. Gefordert wird ein besonderes Maß an Sachkunde, Objektivität und Vertrauenswürdigkeit. Er erläuterte die Sachverständigenordnung der Handwerkskammer als ?Grundgesetz? des Sachverständigen. Das Amt berechtigt zur Führung […]

BessererÜberblick durch integrierte Prozesse

Die datenbasierte Integration sämtlicher Wertschöpfungsprozesse ist der entscheidende Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen. In der Digital Factory werden IT- und Softwarelösungen vorgestellt, die genau diese datentechnische Verbindung zwischen Entwicklung, Produktion und Lieferanten ermöglicht. In der heutigen, global vernetzten Wirtschaft ist es wichtiger denn je, sowohl interne als auch unternehmensübergreifende Prozesse agil an die sich […]

MEHRWERK ProcessMining gewinnt Qlik Innovation Award 2018

Am 12.03.2019 wurde MEHRWERK, Elite Solution Provider von Qlik®, für die Process-Mining-Lösung MPM (MEHRWERK ProcessMining) mit dem ?Qlik Innovation Award Deutschland 2018? ausgezeichnet. Diese Awards werden jährlich vergeben, um hervorragende Leistungen in der Qlik-Partnergemeinschaft anzuerkennen. Das MEHRWERK Process Mining Team freut sich über die Anerkennung der Innovationskraft im Qlik-Umfeld und über die zunehmende Nachfrage im […]

Onlinemarketing trifft Artificial Intelligence

Onlinemarketing trifft Artificial Intelligence

AI und Onlinemarketing – Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft, um Kundengewinnungsprozesse für Firmen nach und nach weiter automatisieren zu können. „Die Möglichkeiten, die sich in diesem Bereich für Unternehmen zukünftig ergeben, sind einzigartig“, so Sami Mohr, Co-Founder der Gesellschaft. „Auf der einen Seite können Prozesse mehr und mehr automatisiert werden. […]

Intelligent kennzeichnen: cab auf der Hannover Messe

Intelligent kennzeichnen: cab auf der Hannover Messe

Hierzu Hans Löhner, cab Software Engineer: „Im optimalen Fall ist die Kennzeichnung so in den Fertigungsablauf oder die Logistik integriert, dass sie keinen Einfluss auf die Taktzeiten der Produktion hat. Erforderlich dafür sind Systeme, die höchsten Ansprüchen der Anwender an Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit genügen.“ Das Beschriftungslasersystem XENO 1 benötigt bei nur 58 cm Breite, […]