Da machen Polizei und Staatsanwaltschaft ihre Arbeit, ermitteln mutmaßliche Straftäter und erheben Anklage – doch dann müssen dringend Tatverdächtige noch vor Prozessbeginn aus der Haft entlassen werden, weil sich die Verfahren bei Gericht zu lange hinziehen.Die beiden Fälle, die nun vom Landgericht Stuttgart bekannt werden, sind besonders gravierend – nicht nur, weil es um versuchten […]
Als Bank des Handwerks und des Mittelstandes konnte die VR Bank Rhein-Neckar eG auch 2018 wieder einen jungen Meister aus ihrem Gebiet auszeichnen, der sich unmittelbar nach seiner Meisterprüfung selbstständig gemacht hat. Kraftfahrzeugtechnikermeister Tobias Pawel lautet der Name des diesjährigen Preisträgers, der seinen Betrieb in Neckargemünd hat. Manfred Schreiber, Firmenkundenbetreuer der VR Bank Rhein-Neckar eG, überreichte […]
Die Digitalisierung in der Bildung schreitet mit großen Schritten voran. Tablets, Apps und online verfügbare Inhalte sind aus dem Unterricht nicht mehr wegzudenken. Relution for Education ist speziell auf den Bildungsbereich ausgerichtet und unterstützt Sie optimal bei der Einführung und Verwaltung von Tablets und Apps für ein digitales Klassenzimmer. Das neueste Feature ist der so genannte Relution Shared […]
Stuttgart / Freiburg, 15. November – Heute hat das Ministerium für Soziales und Integration eine Erklärung zum „Aktionsbündnis Kurzzeitpflege“ veröffentlicht, wonach die Kurzzeitpflege in Baden-Württemberg weiterentwickelt und gestärkt werden soll. Die Erklärung sieht vor, dass mithilfe von Angeboten in der Kurzzeitpflege pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld leben können und Angehörige entlastet werden. […]
Der günstige Konjunkturverlauf befördert eine enge Partnerschaft von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Betrieb. Dies zeigt eine branchenübergreifende Umfrage des Forschungsinstituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung unter rund 2400 Betriebsräten in Deutschland. Die der „Stuttgarter Zeitung“ und den „Stuttgarter Nachrichten“ (Montagsausgabe) vorliegende Erhebung wurde repräsentativ in Betrieben mit mindestens 20 Beschäftigten durchgeführt. Demnach bewerten fast zwei Drittel […]
Bei Protesten gegen eine Erhöhung der Sprit-Steuern haben hunderttausende Franzosen am Wochenende Straßen und Mautstellen blockiert. Besonders alarmierend für Präsident Macron: Die Bewegung entstand aus dem Nichts. Sie hat keinen Anführer, hält sich fern von Gewerkschaften und Parteien. Dabei hat Emmanuel Macron nur getan, was die Vernunft gebietet. Luftverschmutzung und Klimawandel haben ein derart bedrohliches […]
In ganz Europa laufen sich rechtsextreme und nationalistische Parteien für die Europawahl im Mai warm. Das ist schon einmal ein Widerspruch in sich: Während sie den Einigungsprozess in Europa ablehnen, hätten sie doch gern die Euros, die die EU zu verteilen hat. EU-Hasser, EU-Gegner und EU-Skeptiker aus dem rechten Lager könnten ein Viertel der Sitze […]