Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Aufklärung des Missbrauchs in der katholischen Kirche

Die Kirche setzt sich mit der dunklen Seite ihrer Geschichte und Gegenwart auseinander. Sie zieht Konsequenzen, stärkt Prävention und geht härter gegen Täter vor. Welche andere Großorganisation hat zuvor schon eine so umfassende Untersuchung zu dem Thema initiiert? Gleichwohl fehlt es ihr an Entschlossenheit. Bei der jüngsten Studie hatten die unabhängigen Experten keinen direkten Zugriff […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche

Das Erschrecken über das Ausmaß des Missbrauchs in der katholischen Kirche, der durch eine neue Studie dokumentiert wird, ist verständlich. Gleichwohl fehlt es der Kirche an Entschlossenheit. Bei der jüngsten Studie hatten die unabhängigen Experten zum Beispiel keinen direkten Zugriff auf die Akten. Das nährt den Verdacht der Manipulation und beschädigt so wiederum die Glaubwürdigkeit. […]

Aktion zum Deutschen Weiterbildungstag 2018 – Hochkarätige Kurse zum Schnäppchenpreis auf alfatraining.com (FOTO)

Aktion zum Deutschen Weiterbildungstag 2018 – Hochkarätige Kurse zum Schnäppchenpreis auf alfatraining.com (FOTO)

Weiterbildungen mit Zertifikat für 1EUR auf der neuen Bildungsplattform www.alfatraining.com alfatraining zählt zu den größten und erfolgreichsten Bildungsanbietern im Bereich der beruflichen Weiterbildung in Deutschland. alfatraining Bildungszentrum GmbH (www.alfatraining.de) ist Mitveranstalter des diesjährigen deutschen Weiterbildungstages 2018. Zu diesem Anlass findet am 24.09.2018 an den insgesamt 66 Bildungszentren ein Tag der offenen Tür statt. Aktion zum […]

Saubere Verbindung von Logistik, Chemie und Medizintechnik

Saubere Verbindung von Logistik, Chemie und Medizintechnik

(Stuttgart) – Das Forschungsprojekt „ÖkoMoBiL“ erhielt im Rahmen des Kooperationsnetzwerkes biohymed die neueste Förderzusage. Das Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut (NMI), die Scheerer Logistik GmbH & Co. KG und die Remsgold Chemie GmbH & Co. KG entwickeln gemeinsam ein ökologisches Reinigungssystem für den industriellen Einsatz auf der Basis von Molke. „biohymed“ wird vom Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand […]

HdWM verabschiedet Katrin Dillinger (M.A.) – Akademische Weiterbildung mit Engagement, Können und Kreativität auf Top-Niveau geführt

HdWM verabschiedet Katrin Dillinger (M.A.) – Akademische Weiterbildung mit Engagement, Können und Kreativität auf Top-Niveau geführt

MANNHEIM. Die Akademische Weiterbildung stellt an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) von Beginn an eine wichtige Säule des Studienbetriebes dar. In den letzten Jahren hat sich dieser Studienbereich hervorragend entwickelt, was überwiegend das Verdienst von Katrin Dillinger ist, die diesen Geschäftsbereich mit großem Engagement und außergewöhnlicher Kreativität weiter ausgebaut hat. Der Bereich Akademische […]

Referentenentwurf Zollfahndungsdienstgesetz

Die bis zum 25.5.2018 in nationales Recht umzusetzende Datenschutz-Richtlinie der EU (2016/680) ist zum Anlass genommen worden, das Zollfahndungsdienstgesetz (ZfDG) umfassend zu überarbeiten. Hierbei sollen umfangreiche fachliche Änderungen im Bereich der Kriminalitätsbekämpfung sowie eine Ausweitung der Befugnisse erfolgen, bspw.: Erweiterung der bestehenden Befugnisse zur präventiven Telekommunikations- und Postüberwachung (§ 73 III Nr. 5 bis 7 […]

USB-KON – neue Kontroller-Serie für den USB-Bus

USB-KON – neue Kontroller-Serie für den USB-Bus

Die USB-Kon-Modulserie ist ein dezentral organisiertes I/O- und MSR-System für die Steuerung mit dem USB-Bus. Für den Einsatz dieses Systems ist lediglich ein freier USB-Anschluss pro Gerät auf dem Steuerrechner erforderlich. Mehrere Module können parallel betrieben werden, abhängig von der Anzahl der vorhandenen USB-Anschlüsse. Mit einem USB-Hub können weitere Geräte angebunden werden. http://oktogon.com/wb/pages/de/hardware/usb-kon.php Die USB-Kon-Serie […]

Bürgerumfrage 2018 in der Region Stuttgart: Verbesserungsbedarf bei bezahlbarem Wohnraum, Luftqualität und Verkehr / Lebensqualität weiterhin hoch eingeschätzt

Im Juni 2018 hat der Verband Region Stuttgart in den 179 Kommunen der Region nach fünf Jahren seine zweite telefonische Bürgerumfrage durchgeführt. Die Ergebnisse präsentierte Regionaldirektorin Dr. Nicola Schelling in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses. „Zusammenfassend betrachtet“, so Schelling, „bestätigen die Umfrageergebnisse die Zielrichtung unserer Arbeit in den letzten fünf Jahren, sie zeigen aber auch die […]

in-GmbH trägt mit „eMobility-Scout“ zur Optimierung der Elektromobilität bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG bei

in-GmbH trägt mit „eMobility-Scout“ zur Optimierung der Elektromobilität bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG bei

Konstanz, 13. September 2018 – Die in-integrierte informationssysteme GmbH ( www.in-gmbh.de) befindet sich mit „eMobility-Scout“ auf der Zielgeraden im Konsortium mit den Berliner Verkehrsbetrieben BVG. Mit dem Forschungsprojekt „eMobility-Scout“ fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bis Ende 2018 ausgewählte Projekte zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Elektromobilität. Für das Projekt […]

in-GmbH trägt mit „eMobility-Scout“ zur Optimierung der Elektromobilität bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG bei

Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) befindet sich mit ?eMobility-Scout? auf der Zielgeraden im Konsortium mit den Berliner Verkehrsbetrieben BVG. Mit dem Forschungs­projekt ?eMobility-Scout? fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) bis Ende 2018 ausgewählte Projekte zum Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) für die Elektromobilität. Für das Projekt wird eine Cloud-basierte IT-Lösung für den […]