Ob das Gesetz Gerechtigkeit herstellt, kann sehr bezweifelt werden. Sicher ist hingegen, dass die große Koalition zum wiederholten Male eine Norm verabschiedet hat, die mehr Bürokratie in den Betrieben verursacht.Sinnvolle Politik würde beim Kern des Problems ansetzen. Benötigt würden Initiativen, die Frauen bessere Karrierechancen eröffnen.Die Symbolpolitik der Bundesregierung wird an den tatsächlichen Problemen nichts ändern, […]
Ohne Risiko, hohe Investitionsbereitschaft und die dazugehörigen finanziellen Mittel ist das Exzellente selten zu haben. Und ist es nicht ein Anlass, als Bürgerin oder Bürger stolz zu sein, dass in einer Demokratie gelungen ist, was man lange nur der Kirche, Königen oder Fürsten zutraute: einen architektonischen Markstein zu setzen, den auch noch spätere Generationen bewundern? […]
Immer wieder benötigen Unternehmen kurzfristig „Manager auf Zeit“, um gewisse Herausforderungen zu meistern. Zum Beispiel, wenn sie ein Projekt realisieren möchten, ohne die betrieblichen Abläufe zu belasten. Oder wenn sie einen Unternehmensbereich umstrukturieren oder sogar schließen möchten und ihnen hierfür ein krisen-gestählter Projekt-Manager fehlt. Oder wenn sie neue Märkte erschließen möchten, und sie firmenintern keinen […]
Das Thema Sicherheit hatte der Oberbürgermeister der baden-württembergischen Stadt Tübingen, Boris Palmer (GRÜNE) Anfang Januar auf seiner Facebook-Seite aufgegriffen. Die Feststellung, dass Kongressgebäude aus brandschutzgründen nicht mehr nutzbar seien, war vorausgegangen. Hohe Kosten und die vielen Vorschriften würden Veranstaltungen verhindern. ?Die Zahl der Feuertoten ändert sich seit der Verschärfungswelle überhaupt nicht. Fast alle werden im […]
. Umfrage zum Tag der Passwort-Sicherheit: Mehr als die Hälfte der deutschen Internet-Nutzer empfindet die Flut der Login-pflichtigen Dienste als lästig 59% verwenden dasselbe Passwort für mehrere oder sogar alle Logins Angst vor Smartphone-Verlust, aber unzureichender Schutz der Daten Fast jeder zweite Internet-Nutzer in Deutschland (44%) fühlt sich von der steigenden Menge an Passwörtern für […]
Fast jeder zweite Internet-Nutzer in Deutschland (44%) fühlt sich von der steigenden Menge an Passwörtern für den Zugang zu Diensten gestresst. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das Internet-Portal WEB.DE zum heutigen Tag der Passwort-Sicherheit veröffentlicht. Viele Internet-Nutzer vernachlässigen deswegen die Sicherheit. 56% der Befragten finden es lästig, bei immer mehr Diensten einen […]
Zwar ist noch nicht ganz sicher, dass die Marshallinseln, die Malediven oder St. Kitts und Nevis bis 2026 eine Mannschaft zusammenbekommen. Falls ja, stehen die Chancen aber nicht schlecht, dass sie dabei sind, wenn sich das globale Hochamt des Fußballs in neun Jahren endgültig den Zwängen des Turbokapitalismus ergibt. Das ist mit Sicherheit gut fürs […]
Mit seiner „Ruck“-Rede schrieb er den Deutschen ins Stammbuch, dass es mit lautstarkem Lamentieren nicht getan ist. Wer etwas bewegen will, muss tatkräftig zupacken und erst einmal vor der eigenen Türe kehren. Ob sich die Deutschen die Worte des damaligen Bundespräsidenten wirklich zu Herzen nahmen, darf bezweifelt werden. Es ist doch viel schöner, die Fehler […]
Das hat es lange nicht gegeben. Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) sitzt auf einem dicken Sack Geld. Zum zweiten Mal hintereinander weist der Bund hohe Haushaltsüberschüsse aus. Damit eröffnet sich ein ungeahnter Spielraum.Die Milliarden in Rücklagen zu bunkern ist der falsche Weg. Es ist an der Zeit, die Bürger zu entlasten. Die Union will das erst […]