Erfolgreiche Verhandlungen der Christlichen Gewerkschaft Metall mit dem Fachverband Metall in Nordrhein-Westfalen

Auch in diesem Jahr wurden wieder gute Abschlüsse erzielt. 1. Entgelttarife (Lohn und Gehalt) Erhöhung ab dem 01.10.2016 um 2,9 % Erhöhung ab dem 01.10.2017 um 2,0 % Laufzeit bis zum 30.09.2018 2. Ausbildungsvergütungen ab dem 01.10.2016 1. Jahr 640,00 ? 2. Jahr 680,00 ? 3. Jahr 750,00 ? 4. Jahr 810,00 ? ab dem […]

Weltweit anerkannt – Audio-Marketing „made in Karlsruhe“

Weltweit anerkannt – Audio-Marketing „made in Karlsruhe“

Im Dezember 2016 wurde die Karlsruher Agentur für Audio-und Bewegtbildmarketing UnitedSounds GmbH als zertifiziertes Mitglied in die Reihen der global renommierten „Audio Branding Society“ (kurz: ABS) aufgenommen. Die badische Agentur ist somit eines von weltweit nur 18 Unternehmen, denen diese außerordentliche Ehre zuteil wurde. Die ABS gilt als das einflussreichste Businessforum für Audio-Marketing und besteht […]

E-Commerce-Agentur auf Wachstumskurs

E-Commerce-Agentur auf Wachstumskurs

Die Stuttgarter E-Commerce-Agentur PHOENIX MEDIA hat das Berliner Unternehmen SHARIS akquiriert. Aus rechtlichen Gründen erfolgt die komplette Übernahme in mehreren Teilschritten. PHOENIX MEDIA erweitert damit seine Kompetenz um die Java-basierte Software-Lösung von SHARIS, welche sich primär an B2B-Onlineshops inklusive der Anbindung an ein Warenwirtschaftssystem richtet. Zudem wird die gesamte Mitarbeiteranzahl noch einmal signifikant gesteigert. Damit […]

Fachkurs Dental-Betriebswirt/in in der Zahnarztpraxis

Fachkurs Dental-Betriebswirt/in in der Zahnarztpraxis

Zielgruppe Der Fachkurs „Dental-Betriebswirt/in“ richtet sich an Zahnärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen. Lernziel Der/die Dental-Betriebswirt/in übernimmt in Zahnarztpraxen Fach- und Führungsaufgaben, die eine höhere kaufmännische Qualifikation erfordern, um den Praxisinhaber bei der Verwirklichung seiner Praxisziele zu unterstützen. In dem praxisnahen und intensiven Fachkurs werden fundierte Fachkompetenzen für die betriebswirtschaftliche […]

Harmonie ade: Jeder zweite Deutsche streitet unterm Weihnachtsbaum

Schon die Planung der Feiertage sorgt häufig für Zoff in der Familie – Musizieren und Singen zum Fest kommt auch nicht immer gut an Ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen sich die meisten Deutschen, doch für jeden Zweiten enden die Feiertage im Streit. Oft sind enttäuschte Erwartungen der Grund für Missstimmung und Zankereien. Das sind Ergebnisse einer […]

Badische Neueste Nachrichten: Notwendige Korrektur – Kommentar von Rudi Wais

Sigmar Gabriel und Horst Seehofer konnten schon immer ziemlich gut miteinander. Dass der SPD-Chef jetzt eine alte Forderung der CSU aufgreift, kommt aber doch etwas überraschend. Eltern aus Bulgarien, Rumänien, Polen oder Tschechien, die in Deutschland gemeldet sind, deren Kinder aber noch in ihren Heimatländern leben, will Gabriel das Kindergeld kürzen – mit guten Argumenten, […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum „Weihnachts-Verbot“ an türkisch-deutscher Schule in Istanbul

Es ist nicht immer die große Politik, die einer Regierung die Maske vom Gesicht reißt. Oft sind es die kleinen Veränderungen und Einschnitte, die über den ehrlichen Kurs, die wirklichen Absichten mehr aussagen als überzogene Gesetze oder militärische Kraftprotzerei. Deshalb ist das Verbot der von der AKP-Regierung eingesetzten Schulleitung, an dem erheblich mit deutschen Geldern […]

Stuttgarter Nachrichten: Weihnachtskonsum

Der private Konsum hat auch für die Gesellschaft als Ganzes eine wichtige Funktion. Gerade weil Deutschland so abhängig von Exporten ist, braucht das Land unbedingt weitere Standbeine. Denn das deutsche Geschäftsmodell, weit mehr Güter in alle Welt zu verkaufen als aus anderen Ländern zu importieren, stößt international zunehmend auf Widerstand. Der Internationale Währungsfonds macht Deutschlands […]

Badische Neueste Nachrichten: Zwischen zwei Welten – Kommentar von Christopher Töngi

Für Terrorgruppen wie den Islamischen Staat sind frustrierte Menschen leichte Opfer. Dass nun ein Kind aus Deutschland womöglich in die Fänge des IS geraten sein könnte, stimmt sehr nachdenklich. Eine neue Strategie oder nur ein „Zufall“? Wenn die Terroristen jetzt verstärkt Jugendliche ins Visier nehmen, könnte dies die Stimmung in Deutschland weiter aufheizen. Und dem […]