Typisch deutsch: Entscheider wollen durch Digitalisierung vor allem sparen

Acht von zehn Unternehmen wollen laut Horváth-Studie bessere Vorhersagen treffen
Acht von zehn Unternehmen wollen laut Horváth-Studie bessere Vorhersagen treffen
IntelliShop lädt zur 6. E-Commerce Expertenwoche mit Amazon-Experte Markus Fost und aktuellen Einblicken in die B2B-Strategie von Amazon
Dr. Peter Aschenbrenner ist der Klarheits-Experte für Unternehmen
Konstanzer IoT-Spezialist wurde für Industrie 4.0-Leuchtturmprojekt ausgezeichnet
Ist der künftige Kollege vielleicht ein Roboter? Oder erledigt ein
computergesteuerter Automat anspruchsvolle Aufgaben, die bisher nur
Menschen bewältigen konnten? Bei einem Teil der Arbeitnehmer bestehen
noch Skepsis und Unsicherheit, oft hervorgerufen durch einen Mangel
an Informationen: Jedem vierten Angestellten in Deutschland wäre es
am liebsten, wenn sich sein Arbeitsplatz durch den digitalen Wandel
nicht verändern würde. In der Gruppe der 55- bis 65-Jä
Zweifellos kann man das Umkippen der Union als
Niederlage, speziell als eine der CDU-Chefin Angela Merkel deuten.
Muss man aber nicht. Angesichts des AfD-Hochs spricht vor allem eine
Fortsetzung des Bündnisses mit der SPD für ein Weiterregieren mit nur
einem Partner. Und eine SPD in Schrumpfkur ist zweifellos bequemer
für CDU und CSU als womöglich frisch gestärkte und entsprechend
selbstbewusste Grüne. Die Höhe des Preises für die Roten ist leicht
ta
Steinmeier steht für Kontinuität im Wahljahr
2017. Angela Merkel geht kein Risiko ein, verzichtet auf Experimente,
zieht mit der CSU an einem Strang und stellt die Weichen für eine
Wiederauflage der Großen Koalition, für die es nach einem Einzug der
AfD in den Bundestag ohnehin kaum eine Alternative gibt. Eine
Kanzlerin Angela Merkel und ein Bundespräsident Frank-Walter
Steinmeier – das verspricht in einer Zeit, in der die Welt aus den
Fugen geraten ist, Bere
Donald Trumps Slogan "America first" dürfte sich
in einer Distanzierung zur Nato niederschlagen, wie auch immer sie
genau aussehen wird. Die Außen- und Verteidigungsminister der EU, die
sich erstmals nach den US-Wahlen in Brüssel treffen, sind gezwungen,
eigene Wege zu entwickeln – als Teil der Nato, nicht in Konkurrenz
zur Nato. Europa muss mit all seinen Stärken in der Lage sein, die
Weltgeschicke mitzubestimmen: friedenssichernd, entwicklungspolitisch
und mi
Die Frauenzeitschrift freundin und die Bewertungsplattform kununu küren Unternehmen mit den besten Bewertungen im Bereich Familienfreundlichkeit
Am 16.11. geht es um die sichere Gestaltung der Kommunikation und des Austausches vertrauenswürdiger Dokumente mit Kunden und Lieferanten bei der Beschaffung von Dienstleistungen und Zukaufteilen. Dauer: 15:00-15:45 Uhr
Referenten: Andreas Filitz, Partner Manager Vertrieb, Stefan Kühner, Marketing
Anmeldung und weitere Informationen unter: http://bit.ly/2g5WVjl
Am 25.11. zeigt PROCAD gemeinsam mit der Fachzeitschrift KEM, wie Unternehmen Änderungspro