Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Afghanistan

Es beruhigt wenig, wenn Entwicklungsminister
Gerd Müller ankündigt, das Schicksal abgeschobener Afghanen solle
durch Ausbildungsangebote und Existenzförderung gemildert werden.
Ähnliches hat es jahrelang schon in der Vergangenheit gegeben, leider
durch unseriöse Anbieter. Ebenso Hinweise auf diese Missstände an die
politisch Verantwortlichen in Deutschland. Die aber haben damals
lieber weggesehen. Offensichtlich wollte sich niemand durch Tatsachen
das politisch

Badische Neueste Nachrichten: zu Türkei/Incirlik Kommentar von Udo Stark

Wohl gemerkt: Deutschland ist nicht irgendein
Drittwelt-Land; als Nato-Partner ist es eines der engsten Verbündeten
der Türkei. In dieser Position hat man Rechte, die es einzufordern
gilt. Aber darauf verzichten die deutschen Politiker. Sie sind der
Realpolitik so entwöhnt, dass sie schon frohlocken, wenn ein sich
autokratisch aufführender Herrscher Gnade walten lässt.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redakti

Neue Dokumentation ist ein Gewinn für die Pflege / bpa setzt in Baden-Württemberg Einführung einer modernisierten Pflegedokumentation fort

Da die neue Pflegedokumentation auf der
Wertschätzung für die Expertise der Pflegenden basiert, können
wichtige Informationen mit deutlich weniger Aufwand zusammengefasst
werden. Diese positiven Erfahrungen bei der Einführung des
sogenannten Strukturmodells in der Pflegedokumentation tauschten
jetzt 130 Pflegepraktiker aus ganz Baden-Württemberg aus. Zu dem
Fachkongress in Böblingen hatte die Landesgruppe des Bundesverbandes
privater Anbieter sozialer Dienste

Handwerkskonjunktur im Hoch: Betriebe haben im Sommer gut zu tun

Handwerkskonjunktur im Hoch: Betriebe haben im Sommer gut zu tun

Von wegen Sommerpause, die mehr als 18.500 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe im Kammerbezirk (Landkreise Calw, Karlsruhe, Rastatt, Enzkreis und die Städte Baden-Baden, Pforzheim, Karlsruhe) konnten im 3. Quartal 2016 noch einmal zulegen und berichten über alle Branchen hinweg von einer sehr guten Konjunktur.
Getragen von einem positiven Arbeitsmarkt ist es vor allen Dingen die Inlandsnachfrage – Investitionen im Bausektor und die Konsumnachfrage ? die den Konjunk

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren in Stuttgart für bessere Luft Neuer Messbericht zeigt flächendeckendes Stickoxidproblem

Stuttgart, 5. 10. 2016 – Für bessere Luft in
Städten demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute an Deutschlands
meist belasteter Straße, dem Stuttgarter Neckartor. An einer Brücke
fordern die Umweltschützer auf einem 16 Meter breiten Banner: "Städte
wollen atmen – schmutzige Diesel raus!" Aktivisten mit Atemmasken
fordern mit Verbotsschildern Fahrbeschränkungen für besonders
schmutzige Dieselautos. Ein neuer Messbericht von Greenpeace zeigt,

Stuttgarter Nachrichten: Jan Böhmermann

Als die Bundesregierung im April die Mainzer
Behörde zum Verfahren "ermächtigte" – nur dann kann wegen
"Beleidigung eines ausländischen Staatsoberhaupts" ermittelt werden
-, erntete sie Entrüstung. Kritiker sahen darin einen weiteren
Kotau der Bundeskanzlerin vor ihrem Flüchtlingspolitik-Verbündeten
Erdogan. Doch der Schritt war nötig: Unabhängige Juristen sind für
Klagen zuständig, nicht die Regierung. Erdogan wird g

19. Unternehmerforum – Vorsprung Zukunft

19. Unternehmerforum – Vorsprung Zukunft

Am Samstag, 8. Oktober, erlebt das Unternehmerforum des Fachverbandes seine 19. Auflage. Die Teilnehmer erwarten Vorträge zu einem breit gefächerten Themenmix aktueller Themen insbesondere rund um Digitalisierung und Sicherheit.
In fünf zeitlich parallel laufenden Foren werden die unterschiedlichsten Themen angeboten, wobei sich die Technikbereiche an den Schwerpunkten Elektrotechnik, Informationstechnik und Elektromaschinenbau beziehungsweise Erneuerbaren Energien / Ener