Hightech-Ausstellung besucht FaustschuleÖstringen: Jugendliche erkunden Technikberufe

Hightech-Ausstellung besucht FaustschuleÖstringen: Jugendliche erkunden Technikberufe

Berufsorientierung zum Mitmachen: Am Donnerstag und Freitag, 21. und 22.03.2024, macht der Erlebnis-Lern-Truck DISCOVER INDUSTRY am Leibniz-Gymnasium in Östringen Station. Schülerinnen und Schüler lernen dort, welche Aufgaben und Karrierechancen sogenannte MINT-Berufe bieten. In der doppelstöckigen Mitmachausstellung können die Jugendlichen moderne Technologien wie 3D-Scan, Robotik und Automatisierung selbst ausprobieren. Dabei erfahren sie von den begleitenden

„ChancenBox 2040“ bündelt Bildungsförderangebote für Kinder und Jugendliche in Rhein-Neckar

„ChancenBox 2040“ bündelt Bildungsförderangebote für Kinder und Jugendliche in Rhein-Neckar

br />
MRN GmbH führt Projektarbeit für mehr Bildungsgerechtigkeit fort
Module verschiedener Träger und Anbieter gebündelt
Kommunen und Einrichtungen zur Teilnahme aufgerufen
Die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH (MRN GmbH) setzt ihre Projektarbeit für mehr Bildungsgerechtigkeit im schulischen und außerschulischen Bereich fort. Nicht zuletzt durch die Folgen der Pandemie wurden Bildungsdefizite sozial benachteiligter Kinder und Jugendlicher in den vergangenen Jahr

Berufsorientierung zum Mitmachen: Coaches wecken in Kehl Interesse an Hightech-Berufen

Berufsorientierung zum Mitmachen: Coaches wecken in Kehl Interesse an Hightech-Berufen

Am Mittwoch, 20. März 2024, informieren Tech-Coaches des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE am Einstein-Gymnasium Kehl über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Im Gepäck haben sie einen unterhaltsamen Mitmach-Vortrag und viele Hightech-Exponate zum Anfassen und Ausprobieren. Mit COACHING4FUTURE engagieren sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband SÜDWESTMETALL und die Reg

Arbeitnehmervermittlung: Warnung vor unseriösen Anrufern

Arbeitnehmervermittlung: Warnung vor unseriösen Anrufern

In den vergangenen Tagen sind im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe vermehrt Fälle von offensichtlich unseriösen und möglicherweise betrügerischen Telefonanrufen aufgetreten. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter der Handwerkskammer Karlsruhe aus und bieten an, den Betrieben Fachkräfte für deren Betrieb zu vermitteln.
Die Kammer weist ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei nicht um Anrufe der Handwerkskammer Karlsruhe handelt. Hauptgeschäftsf&uum

Grundsteuer 2025: Aktuelle Entwicklungen, Klagen und Prognosen

Grundsteuer 2025: Aktuelle Entwicklungen, Klagen und Prognosen

Die Grundsteuer hat im vergangenen Jahr viele von uns beschäftigt. Grundsteuererklärungen wurden erstellt, beim Finanzamt eingereicht und die meisten Finanzämter haben inzwischen die Grundsteuerwert- und Messbescheide verschickt. Einige haben bereits Einspruch gegen diese Bescheide eingelegt. Doch wie ist der aktuelle Stand?
Aktueller Stand der Klagen wegen Verfassungswidrigkeit
Die alte Grundsteuerregelung wurde 2018 für verfassungswidrig erklärt. Der Gesetzgeber sollte