Badische Neueste Nachrichten: Das kleinereÜbel? – Kommentar von MARTIN FERBER

Ein tiefer Riss geht durch die Koalition, die
gerade erst ihre Handlungsfähigkeit unter Beweis stellen wollte,
Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Justizminister Heiko Maas
distanzieren sich öffentlich von der Entscheidung der Kanzlerin.
Merkels Hinweis, die Politik halte sich aus dem Verfahren heraus und
überlasse alles Weitere der unabhängigen Justiz, ist zwar formal
richtig. Gleichwohl entsteht der fatale Eindruck, als kusche die
Kanzlerin vor Erdogan un

Warum der Gottschalk dem Schäuble nie was verkaufen könnte

Warum der Gottschalk dem Schäuble nie was verkaufen könnte

Wer glaubt, dass ein Verkäufer nicht auf den Mund gefallen sein darf, weil er ja verbal überzeugen muss, der liegt nur bedingt richtig. Stellt man sich die fiktive Situation kurz vor, dann wird klar, dass die beiden zu unterschiedlich sind und ein Innenminister Schäuble an der Art des Verkäufers Gottschalk gar keinen Gefallen finden würde.
Auch wenn man dem jetzt zustimmt bleibt die Frage, warum das so ist und an welchen Faktoren man dieses Gefühl festmachen kann.

Anleger zeigen sich von Niedrigzinsen unbeeindruckt (VIDEO)

"Das Niedrigzinsumfeld hat kaum Auswirkungen auf das
Anlageverhalten der Deutschen", sagt Dr. Michael Völter, Vorsitzender
des Vorstands der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse
e.V.. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im
Auftrag der Börse Stuttgart. Nur ein Drittel der 2.000 Befragten
kümmert sich heute mehr um ihre Geldanlage als vor Beginn der
Niedrigzinsphase. Weniger als ein Drittel von ihnen ist der Meinung

Stuttgarter Nachrichten: Hück

Als Chef der Landes-SPD würde Hück die Partei
mit Sicherheit wieder über die Wahrnehmungsschwelle der breiten
Öffentlichkeit heben, was sie dringender benötigt als alles andere.
Hück hat das Zeug, das Herz der Menschen anzusprechen. Für eine
Partei, die den Wählern soziale Wärme verspricht, ist das ein
Lebenselixier. Und Hück ist nicht nur ein lauter Polterer, sondern
beherrscht hinter den Kulissen auch das Spiel vom Geben und Nehmen.
Glei

Badische Neueste Nachrichten: EnBW unter Spannung – Kommentar von BERND KAMLEITNER

Auch wenn Atomkraftwerke in Deutschland ein
Auslaufmodell sind: Bei der Sicherheit darf nicht gespart werden.
Dass es im Block 2 des Atomkraftwerks in Philippsburg vorgetäuschte
Kontrollen an Messeinrichtungen des Strahlenschutzes gab, wirft ein
schlechtes Licht auf das Sicherheitsmanagement des Betreibers, der
Energie Baden-Württemberg (EnBW). Erst vor kurzem hatte der für die
Kernkraftwerke zuständige Manager dem Energiekonzern noch "ein hohes
Sicherheitsniveau&