Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage: 61
Prozent haben kein Verständnis für Wettrennen um die besten Plätze am
Pool – fast jeder Zehnte reserviert selbst per Badetuch
Die große Mehrheit der in Deutschland lebenden Menschen findet es
ärgerlich, wenn sich Urlauber am Pool oder am Strand Sonnenliegen mit
Badetüchern reservieren, obwohl sie erst im Lauf des Tages die Liege
nutzen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschu
Die CDU rückt inhaltlich weiter in die Mitte,
nähert sich dem liberalen, akademischen und urbanen Milieu an,
versucht Anschluss an die jüngere Generation zu finden – und hübscht
sich auf diese Weise für die Grünen auf. So bekennt sich die CDU
offen zur Einwanderung, nennt den Islam einen "Teil Deutschlands",
bekennt sich zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, fordert die
Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft zur ökologischen
Marktwir
Um die Kommunen finanziell zu entlasten und
ihnen wieder Luft zum Atmen zu geben, muss der Bund die Wohnkosten
für die Bezieher von Hartz-IV dauerhaft übernehmen und sich auch an
den Kosten für die Unterbringung und Versorgung der Flüchtlinge
beteiligen. Bei den derzeit laufenden Verhandlungen über die
Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen müssen daher dringend
auch die Bedürfnisse der Städte, Gemeinden und Landkreise
berücksichtigt
Ohne Not hat das Bundesverfassungsgericht
Mitte 2012 eine drastische Erhöhung der Geldleistungen für
Asylbewerber verfügt – im Namen der Menschenwürde. Seitdem ist
Deutschland im Würde-Griff: Die Zahl der Armutsflüchtlinge ist
enorm angestiegen, aber eine Kürzung der Leistungen ist wegen des
Urteils nur schwer möglich – und wird von Grünen, Linken und
Wohlfahrtsverbänden zudem als menschenunwürdig gebrandmarkt. Das
Urteil h
epoq präsentiert in Halle 8 (Stand C071/D070) wertvolle Insights über die neuesten Arten intelligenter Marketing Automation und das vollständig neu entwickelte epoq Backend "Control Desk"
Dass T-Online so fleißig frequentiert wird,
liegt an den etwa 30 Millionen Kunden, deren E-Mail-Adresse mit
@t-online enden. Sie konnte der Konzern über die Plattform direkt
ansprechen. Dass sogar ein Medien-Gigant wie Springer Interesse an
T-Online hatte, zeigt, welche Marktmacht dahinter steckt. Diese
Position gab die Telekom aus der Hand.
Es dürfte Jugendlichen schwerfallen zu
begreifen, warum man sie einerseits bei Konzerten oder im Club auf
Cannabisbesitz filzt – während der Ministerpräsident andererseits
fordert, über den Sinn solcher Repression doch einmal grundsätzlich
zu diskutieren. Die Botschaft, die Jugendliche darin lesen, kann
eigentlich nur lauten: So schlimm können Haschisch, Marihuana und
vielleicht auch die anderen Drogen also nicht sein. Ebendiesen Effekt
befürchtet
Die neue Version von PRO.FILE bietet umfassende PDM/PLM-Funktionalität für AutoCAD 2016, AutoCAD Mechanical 2016, Inventor 2016 sowie AutoCAD Plant 3D und AutoCAD P&ID
Im Grunde ist Gröhes Gesetz ein Stück weit wie
der Minister selber: unauffällig, unspektakulär, pragmatisch. Es
nimmt erst gar nicht für sich in Anspruch, alle Probleme der Pflege
mit einem Schlag und für alle Zeiten zu lösen, sondern beschränkt
sich auf das Notwendige und Machbare. Für Kritiker, denen diese
Selbstbeschränkung zu wenig ist und die einen weitaus größeren Wurf
erwartet haben, ist dies ein gefundenes Fressen.