Auch sonst hat Oberbürgermeister Fritz Kuhn bei
seinem Appell an die Bürger und die Politik eine Menge Richtiges
gesagt. Etwa, dass bei der Zuweisung von Flüchtlingen nicht nur
Einwohnerzahl, sondern auch die zur Verfügung stehende Fläche der
Kommunen berücksichtigt werden sollte. Und dass vieles davon
abhängt, ob es gelingt, die Asylverfahren deutlich schneller
abzuschließen. Einen andern Kuhn-Satz darf man ruhig mehrmals lesen:
Deutschlan
Es ist offensichtlich, dass das für Deutschland
so bequeme Dublin-Abkommen, wonach das Land für die Flüchtlinge
zuständig ist, auf dem sie erstmals europäischen Boden betreten,
gescheitert ist. Doch eine Neuregelung ist wegen der nationalen
Egoismen nicht in Sicht. Pragmatische Lösungen sind daher gefragt.
In wenigen Wochen startet die Messe IT & Business in Stuttgart und vereint die Themen CRM, DMS und ERP unter einem Hallendach. Die awisto business solutions GmbH ist als CRM-Anbieter mit dabei und zeigt am Microsoft-Partnerstand neben Microsoft Dynamics? CRM Branchenlösungen für Industriehandel, Pharma & Kosmetik, Medizintechnik und Servicemanagement.
Stuttgart, 20. August 2015 – Die Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen öffnet vom
29. Sep
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage zur
Rente mit 67 Jahren
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland (52 Prozent) wäre bereit,
pro Woche zwei bis drei Stunden länger zu arbeiten, wenn sie dadurch
früher in Ruhestand gehen könnten. Das ergab eine Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid unter 1016 repräsentativ
ausgewählten Beschäftigten für das Magazin Reader–s Digest
(September-Ausgabe). 30 Prozent w
Um Bereiche wie Coaching, Personalentwicklung und Teamarbeit besser zu unterstützen, nutzt die COMENO die MotivationsPotentialAnalyse. Damit werden persönliche Antreiber und Beweggründe transparent.
Zweimal hat Europa im Falle Griechenlands mit
sehr viel Geld etwas Zeit erkauft, zweimal verstrich die Zeit, ohne
dass sich die Lage grundsätzlich verbessert hätte. Nun erhält Athen
ein drittes Mal für viel Geld Zeit, um auf eigene Beine zu kommen. Es
ist die letzte Chance. Ein viertes Mal wird es nicht geben.
Mag ja sein, dass die Deutschen im
internationalen Sport gern ein wenig als die Oberschlauen auftreten.
Aber was bitteschön ist falsch daran, wenn sich die Funktionäre
weltweit für einen Sport stark machen, der frei von Doping,
Wettmanipulation, Korruption und Vetternwirtschaft ist? Es stimmt
schon: Der mitteleuropäische Wertekatalog genießt nicht überall auf
dem Globus die Wertschätzung, der ihm in der von ethischen Regeln
geprägten Sportwelt
Altersarmut ist schon heute ein zentrales Problem in Deutschland.
Wie viele Rentner gegenwärtig von Altersarmut betroffen sind, zeigt
Deutschlands erster Altersarmuts-Atlas der Stuttgarter
Lebensversicherung a.G. Erstmals wurden verschiedene relevante
Faktoren in einem eigenständigen Altersarmuts-Index abgebildet. Dabei
treten regionale Unterschiede hervor: Die meisten Menschen sind in
Bremen (21,9 Prozent), Brandenburg (19,7 Prozent),
Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland (