Konfliktrisiken sicher abschätzen

Die DDS Digital Data Services GmbH bietet mit den CONIAS-Risikodaten eine einzigartige Möglichkeit, das Risiko politischer Konflikte weltweit abzuschätzen. Nur so können Standorte oder Lieferrouten sicher geplant werden und Investitionen zielgerichtet erfolgen.
Krisen, Kriege, Staatsstreiche ? die Welt ist voll von politischen Konflikten. Manche sind gewaltfrei, manche nicht. Manche flammen nur kurz auf und andere entwickeln sich zu jahrelangen Bürgerkriegen. Vor all

Badische Neueste Nachrichten: Abschied von Illusionen – Kommentar von MARTIN FERBER

Eines darf allerdings nicht passieren – dass auf
dem Arbeitsmarkt die Schwachen gegen die Noch-Schwächeren ausgespielt
werden. Weder dürfen deutsche Langzeitarbeitslose benachteiligt
werden, noch darf es über Dumping-Löhne zu einem
Verdrängungswettbewerb im Niedriglohnbereich kommen. Sonst drohen
neue soziale Spannungen. Und statt Integration gibt es Spaltungen und
gesellschaftliche Verwerfungen. Das aber kann niemand wollen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachric

Badische Neueste Nachrichten: Auftanken in Baden – Kommentar VON Bernd kamleitner

Die Zeit drängt, denn im nächsten Jahr steht die
Bundestagswahl an. Bis dahin müssen die Genossen im Südwesten
dokumentieren, dass sie aus den Fehlern der Vergangenheit tatsächlich
gelernt haben. Gelingt das nicht, wird die ohnehin schon schwierige
Aufgabe, das verlorene Vertrauen der Wähler zurückzugewinnen, noch
viel schwieriger.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Badische Neueste Nachrichten: Ein Armutszeugnis MARTIN FERBER

Die Politik steht in der Pflicht, die Grundlagen
ihrer Familienpolitik zu überdenken und den Kampf gegen die
Kinderarmut neu auszurichten. Mit ein paar Euro mehr ist es nicht
getan, das ändert nichts an der gesellschaftlichen Stigmatisierung
der Betroffenen. Um aus der Armutsfalle herauszukommen, ist es
nötiger denn je, dass die Kinder am gesellschaftlichen Leben
teilhaben können und die gleichen Bildungschancen erhalten.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Kl

Einlasskontrollen durch Abtasten: Was ist erlaubt?

Einlasskontrollen durch Abtasten: Was ist erlaubt?

Am Eingang zu einer Veranstaltung oder Versammlungsstätte kann der Veranstalter Einlasskontrollen durchführen. Das geht von einer reinen Sichtkontrolle bis hin zum Abtasten.
Grundsatz
Soll ein Besucher durchsucht werden, muss er mit der Kontrolle einverstanden sein. Kann der Veranstalter aber dann auch den Einlass verweigern, wenn sich der betroffene Besucher weigert?
Kontrolle vertraglich vereinbart?
Möglich wäre das sicherlich dann, wenn der

Badische Neueste Nachrichten: Berlin dümpelt – Kommentar von MARTIN FERBER

Die Zukunft hat in Berlin längst begonnen. Die
Stadt erfindet sich gerade einmal wieder neu. Doch die Politik hinkt
mit gehörigem Abstand hinterher, droht gar den Anschluss zu
verlieren. Dabei bräuchte Deutschlands Hauptstadt nichts dringender
als eine ordentliche Regierung. Die Zeit ist reif für einen
Neuanfang, doch der ist nicht in Sicht. Jedenfalls nicht bei dieser
Wahl.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
reda