Badische Neueste Nachrichten: zu Moscheebau Karlsruhe Kommentar von Klaus Gassner

Es steht einem aufgeklärten Staat gut an, dass
Gotteshäuser mitten ins Stadtbild rücken. Das hat einen doppelten
Effekt – Passanten und Bummler stolpern quasi über die Stätten einer
Religiosität, die in der Moderne sehr bewusst und sehr strikt vom
Staat getrennt ist. Das schafft wohltuende Reflexion, wo sonst
Kriterien wie Effizienz und Konsum regieren. Umgekehrt vermag der
Standort einer Moschee inmitten eines pulsierenden Lebens auch das
religiöse Lebe

PRO.FILE unterstützt 2017er Serie der Autodesk CAD-Systeme

PRO.FILE unterstützt 2017er Serie der Autodesk CAD-Systeme

Anwendern der abgekündigten PLM-Lösung Product Stream Professional (PSP) von Autodesk bietet die PROCAD GmbH mit PRO.FILE eine leistungsfähige und zukunftssichere Alternative zur PSP. Das Produktdaten- und Dokumentenmanagement-System unterstützt jetzt auch die neue 2017er Serie der Autodesk CAD-Systeme. Dadurch erweitert PROCAD die AutoCAD-Serie für Anwender um ein durchgängiges Product Lifecycle Management.
Mit der aktuellen Integration unterstreicht PROCA

Badische Neueste Nachrichten: zu Erdogan und der Westen Kommentar von Susanne Güsten

Auch von Deutschland fordert die Türkei die
Auslieferung von Gülen-Anhängern und geht davon aus, dass der bloße
Vorwurf der Zugehörigkeit zu dieser Bewegung als Grund zur Festnahme
und Überstellung ausreicht. Deutsche und Amerikaner sehen das anders,
doch Erdogan will jenes Prinzip, das er seit dem Putsch im eigenen
Land mit Massenverhaftungen durchsetzt, nun auch auf internationaler
Ebene etablieren: Wer nicht für mich ist, ist ein Terrorhelfer.

Press

Badische Neueste Nachrichten: zu Trump Kommentar von Tobias Roth

Was ihn auch immer antreibt, er schadet sich
damit vor allem selbst. Lange profitierte er davon, dass er sich als
Gegenkandidat zur etablierten politischen Klasse darstellte. Und es
ist ja durchaus fragwürdig, dass im mächtigsten Land der Erde mit den
Bushs und den Clintons in den vergangenen drei Jahrzehnten sich zwei
Familien im Weißen Haus praktisch die Klinke in die Hand geben –
unterbrochen nur von Barack Obama. Trump, der angetreten war, das zu
verhindern, ebnet seine

Risiko bei Zahlungsunfähigkeit des Kunden!

Risiko bei Zahlungsunfähigkeit des Kunden!

Unternehmer mag es freuen, wenn ein Kunde, der seine Rechnung nicht bezahlt, um Ratenzahlung bittet. Damit bekommt er sein Geld zumindest in Raten. Aber: Einem Gläubiger wird damit unterstellt, von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners gewusst zu haben.
Diese Kenntnis führt aber dazu, dass der Gläubiger im Insolvenzfall das erhaltene Geld möglicherweise wieder zurückzahlen muss, wenn der Insolvenzverwalter das Geld zurückfordert. Ein Schuldner darf in

Badische Neueste Nachrichten: zu Kiwi-Koalition Kommentar von Wolfgang Voigt

Die vom Ministerpräsidenten gern beschworenen
"Mühen der Ebene" werden schon noch kommen. Etwa in Gestalt der ab
2020 geltenden Schuldenbremse sowie der einen oder anderen harten
Nuss, die es im Bundesrat zu knacken gilt. Gar nicht zu sprechen von
Themen wie Ökologie und Verkehr. Hier wird es knirschen im
Koalitionsgetriebe. Beide Seiten müssen dann zeigen, dass sie das
Land und nicht nur sich selbst voranbringen wollen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nach

Verstoß gegen Arbeitszeiten macht Vertrag unwirksam?

Verstoß gegen Arbeitszeiten macht Vertrag unwirksam?

Ein unschönes aber häufiges Phänomen: Ein Kunde erwartet das Maximum, möchte aber nur das Minimum bezahlen. Oft wirkt sich das auch auf die Arbeitszeit der Mitarbeiter aus, die selten nach den regulären 8 Stunden in den Feierabend dürfen. Ich höre in Seminaren und in der Beratung oft: ?Das ist ja utopisch, dass wir uns an das Arbeitszeitgesetz halten könnten?.
Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zur Schwarzarbeit wirft die Frage auf, ob man d