Badische Neueste Nachrichten: Die Kurden-Frage – Kommentar von Udo Stark

Für Ankara wäre ein Kurdenstaat der größte
Alptraum. Könnten sich die kurdischen Kämpfer im Norden Syrien
vereinen, wäre das eine Vorentscheidung, die eine kaum noch zu
kontrollierende Dynamik in Gang setzen würde. Die Kurdenprovinzen im
Irak würden sich mit Sicherheit anschließen wollen, was sofort die
Frage aufwerfen würde: Was machen die türkischen Kurden? Doch für
Ankara ist eine Sezession inakzeptabel. Nach 1918 hatte

Alles neu im Datenschutz?!? Jetzt aber Gas geben

Alles neu im Datenschutz?!? Jetzt aber Gas geben

Für alle, die es noch nicht gehört haben: Die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist verabschiedet worden: Sie wird exakt am 25.05.2018 in Kraft treten. Viel Zeit bis dahin? Nicht unbedingt.
Ich rate meinen Mandanten, sich bereits jetzt intensiv mit den neuen Regeln vertraut zu machen und die notwendigen Veränderungen vorzunehmen. Denn die Anpassung der internen Prozesse, der eingeholten datenschutzrechtlichen Einwilligungen, der geschlossenen Datenverarbeitungsvertr&a

Badische Neueste Nachrichten: Ein Armutszeugnis – Kommentar von Susanne Güsten

Es könnte sogar passieren, dass Soldaten der
US-Spezialeinheiten, die im Norden Syriens die Kurden beraten sollen,
beim türkischen Vorstoß in Mitleidenschaft gezogen werden. Die
Obama-Regierung hofft, dass die türkische Intervention räumlich und
zeitlich begrenzt bleiben wird. Washington wird jetzt viel Druck auf
die syrischen Kurden ausüben, damit diese den türkischen Panzern aus
dem Weg gehen, und gleichzeitig die Türken zur Mäßigung auf

Badische Neueste Nachrichten: zu iphone Kommentar von Mario Beltschak

Was die Nutzer überdenken sollten, ist der
Umgang mit hochsensiblen Daten. Ob die wirklich aufs Smartphone
müssen, bleibt jedem selbst überlassen. Zudem muss über die Frage
diskutiert werden, ob das Smartphone auch zu unserem
Zahlungsgegenstand Nummer eins werden sollte. Können wir die
Sicherheitslücken so klein halten, dass dann kein großer,
finanzieller Schaden entsteht? Darauf fehlt eine klare Antwort.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Kl

Automatisierte Texterstellung für CAD-, ERP- und PLM/PDM-Systeme

Automatisierte Texterstellung für CAD-, ERP- und PLM/PDM-Systeme

Die riesigen Datenmengen in Fertigungsunternehmen bringen oft Schwierigkeiten mit sich, vor allem wenn es keine Standards bei der Anlage und Pflege solcher Daten gibt. Ein Spezialist in diesem Bereich ist die simus systems GmbH, die mit ihrer modularen Software-Suite simus classmate für strukturierte Datenbestände sorgt. Das Modul "classmate Textgenerator" erzeugt aus komplexen Einzeldaten strukturierte und standardisierte Texte für vielfältige Einsatzmöglichke

Badische Neueste Nachrichten: zu Incirlik Kommentar von Martin Ferber

Im Dezember läuft das auf ein Jahr befristete
Mandat aus, eine erneute Zustimmung des Bundestags ist notwendig, um
es zu verlängern. Mittlerweile sind die Parlamentarier zu allem
entschlossen, sie wollen ein Zeichen setzen und Prinzipientreue vor
Bündnisverpflichtung setzen. Zu Recht. Die Bundeswehr ist und bleibt
eine Parlamentsarmee, über ihre Einsätze entscheidet einzig und
allein der Bundestag.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
T

Haben wir ein Interesse an Sicherheit?

Haben wir ein Interesse an Sicherheit?

Das Konzept Zivile Verteidigung wurde von der Bundesregierung aktualisiert ? zuletzt unter dem Eindruck einer Entspannung nach dem Ende des Kalten Krieges geschah dies 1995.
Kritiker spötteln über das Zivilschutzkonzept und werfen der Regierung Panikmache vor.
Hat der Bürger überhaupt ein Interesse an Sicherheit?. Diese Frage erscheint auf den ersten Blick wohl seltsam, hat aber massive Auswirkungen auf die Veranstaltungsbranche: Im Rahmen der Verkehrssicheru

Badische Neueste Nachrichten: zu Scheel Kommentar von Udo Stark

Im entscheidenden Moment kämpfte Walter Scheel
genauso hart wie die, bei denen man die politische Härte gewohnt war.
Ohne ihn wäre die Wende von 1969 nicht möglich gewesen. Um die
Weichen für die sozialliberale Koalition zu stellen, war Walter
Scheel unverzichtbar. Ohne seine ausgestreckte Hand, hätte Willy
Brandt alleine die neue Ära in der Bundesrepublik nicht einläuten
können. Gegen die Bedenken von Genscher und als Wahlverlierer sprang
er in

Kunstausstellung»Krieg und Frieden«

Kunstausstellung»Krieg und Frieden«

Am Donnerstag, den 1. September 2016, findet von 18:30 bis 20:00 Uhr die Ausstellungseröffnung »Krieg und Frieden« der Künstler Pável Miguel und Wolfgang Kopf im Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) in Karlsruhe statt.
Miguel und Kopf sind »Wiederholungstäter« im Fraunhofer IOSB – sie stellen bereits zum zweiten Mal gemeinsam hier aus. Der gebürtige Kubaner Miguel hatte schon viele Ausstellungen