Wer am Ende der Gewinner oder der Verlierer ist,
bleibt unklar. Auch eine Rollenverteilung – in gut und böse – lässt
sich nach dem Streit zwischen dem Autobauer Volkswagen und den beiden
Zulieferern ES Automobilguss und Car Trim nicht anfertigen. Fest
steht lediglich, dass sich VW schon im Vorfeld des Zwists auf ein
gefährliches Spiel eingelassen hat: Ein Konzern mit mehr als einer
halben Million Mitarbeitern setzte im Rennen um gute Zahlen auf
lediglich ein Pferd. Wenn sich
Auch bei "Nein heißt Nein" zählen am Ende
Beweise. Im Lohfink-Prozess waren übrigens nicht die beiden Männer
angeklagt, die das Model vergewaltigt haben sollen. Das
Ermittlungsverfahren gegen sie war bereits eingestellt worden.
Angeklagt war Lohfink selbst, weil sie einen Strafbefehl wegen
Falschaussage nicht akzeptieren wollte. Die Fakten sind in der
Aufgeregtheit dieses Prozesses etwas untergangen, dabei nehmen sie
dem Fall im Grunde sein exemplarisches Mu
Roherträge in Höhe von 4,50 Mio. EUR (Vj: 4,76 Mio. EUR); Rohertragsmarge bei 12,8 Prozent (Vj.: 12,9 Prozent)
Dank positiver Kundenentwicklung leicht steigender Rohertrag auf Gesamtjahresbasis erwartet
Ergebnis vor Steuern (EBT) mit -1,18 Mio. EUR (Vj.: -0,29 Mio. EUR) durch Sondereffekte beeinflusst, bereinigtes EBT bei -0,46 Mio. EUR
Umfassende Change-Initiative im ersten Halbjahr 2016 umgesetzt
Die asknet AG, Anbieter von globalen eCommerce-
Olympia in Rio – es war eine Veranstaltung unter
ungünstigem Stern – und das lange bevor die XXXI. Ausgabe der Neuzeit
eröffnet war. Das Internationale Olympische Komitee, repräsentiert
durch seinen Präsidenten Thomas Bach, hat versagt. Die
Whistleblowerin Julia Stepanowa, durch deren Hinweise das russische
Staatsdoping aufgedeckt wurde, durfte nicht starten. Das Signal, das
blieb, war fatal: Dopen, die Klappe halten und sich nicht erwischen
lassen – geht. Dopen, auspack
Der Produktionsausfall wird Millionen kosten und
VW einen weiteren Vertrauensverlust erleiden. Schon jetzt fragen
Kunden bei Händlern nach, ob ihr sehnsüchtig erwartetes Auto denn
auch pünktlich geliefert werden kann. VW kann das Zulieferer-Debakel
nach Diesel-Gate überhaupt nicht gebrauchen. Warum nur hat sich der
Konzern von einem Zulieferer so abhängig gemacht?