Badische Neueste Nachrichten: zu Trump Kommentar von Tobias Roth

Was ihn auch immer antreibt, er schadet sich
damit vor allem selbst. Lange profitierte er davon, dass er sich als
Gegenkandidat zur etablierten politischen Klasse darstellte. Und es
ist ja durchaus fragwürdig, dass im mächtigsten Land der Erde mit den
Bushs und den Clintons in den vergangenen drei Jahrzehnten sich zwei
Familien im Weißen Haus praktisch die Klinke in die Hand geben –
unterbrochen nur von Barack Obama. Trump, der angetreten war, das zu
verhindern, ebnet seine

Risiko bei Zahlungsunfähigkeit des Kunden!

Risiko bei Zahlungsunfähigkeit des Kunden!

Unternehmer mag es freuen, wenn ein Kunde, der seine Rechnung nicht bezahlt, um Ratenzahlung bittet. Damit bekommt er sein Geld zumindest in Raten. Aber: Einem Gläubiger wird damit unterstellt, von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners gewusst zu haben.
Diese Kenntnis führt aber dazu, dass der Gläubiger im Insolvenzfall das erhaltene Geld möglicherweise wieder zurückzahlen muss, wenn der Insolvenzverwalter das Geld zurückfordert. Ein Schuldner darf in

Badische Neueste Nachrichten: zu Kiwi-Koalition Kommentar von Wolfgang Voigt

Die vom Ministerpräsidenten gern beschworenen
"Mühen der Ebene" werden schon noch kommen. Etwa in Gestalt der ab
2020 geltenden Schuldenbremse sowie der einen oder anderen harten
Nuss, die es im Bundesrat zu knacken gilt. Gar nicht zu sprechen von
Themen wie Ökologie und Verkehr. Hier wird es knirschen im
Koalitionsgetriebe. Beide Seiten müssen dann zeigen, dass sie das
Land und nicht nur sich selbst voranbringen wollen.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nach

Verstoß gegen Arbeitszeiten macht Vertrag unwirksam?

Verstoß gegen Arbeitszeiten macht Vertrag unwirksam?

Ein unschönes aber häufiges Phänomen: Ein Kunde erwartet das Maximum, möchte aber nur das Minimum bezahlen. Oft wirkt sich das auch auf die Arbeitszeit der Mitarbeiter aus, die selten nach den regulären 8 Stunden in den Feierabend dürfen. Ich höre in Seminaren und in der Beratung oft: ?Das ist ja utopisch, dass wir uns an das Arbeitszeitgesetz halten könnten?.
Ein Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zur Schwarzarbeit wirft die Frage auf, ob man d

Badische Neueste Nachrichten: zu Boris Palmer Kommentar von Elvira Weisenburger

Zweifellos: Palmer hat drastisch zugespitzt.
Aber er spricht wahrscheinlich sogar vielen gemäßigten Bürgern aus
der Seele. Dass Idealisten wie Simone Peter dies nicht wahrhaben
wollen, ist bedenklich. Oberlehrerhafte Moralpredigten sind viele
Wähler genauso leid wie populistische Provokationen. Es ist höchste
Zeit für einen differenzierten Austausch über Licht- und
Schattenseiten der Migration.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Ga&szli

Badische Neueste Nachrichten: Tief gefallen – Kommentar von Klaus Gassner

Bleibt die große Frage der Ethik. Diese Hürde
kann die Genossin aus Essen sicher nicht nehmen. Der Lüge aber, so
erinnert man sich, wurden auch schon Politiker ganz anderen Kalibers
überführt. Ohne dass sie ihre Ämter aufgaben – im Gegenteil. Also
denn: etwas mehr Großmut gegenüber der tief Gefallenen schadet nicht.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de