Bislang ist es fast immer gut gegangen. Im
Vergleich mit Mittelstandsanleihen, an denen sich viele Verbraucher
die Finger verbrannt haben, ist die Ausfallbilanz bei den nun ins
Gerede kommenden Bonitätsanleihen überschaubar. Das kann Zufall sein
und muss nicht so bleiben. Wenn es einmal richtig kracht, und
Kleinanleger ihren Spargroschen verlieren, wird der Aufschrei groß
sein. Im Grunde ist es das alte Spiel: Gier frisst Angst auf.
Der Fachkurs umfasst 140 Unterrichtsstunden, verteilt auf 15 Fortbildungstage. Die umfangreichen Seminarinhalte werden in fünf Modulen in einem Zeitraum von 10 Monaten vermittelt.
Mit einer VR-Brille auf der Nase, lassen sich
Dinge vollbringen, die abseits der Spielewelt entweder unmöglich sind
oder besser nicht gemacht werden sollten. Wer dies nicht
verinnerlicht hat, der kann zur Gefahr für sich und seine überaus
reale Umwelt werden.
So bleibt unter dem Strich die bittere Bilanz,
dass Hermann Gröhe die fetten Jahre nicht genutzt hat, um mit
Strukturreformen im Gesundheitswesen den Kostenanstieg zu begrenzen
und die Ausgaben einzudämmen. Vielmehr haben sich die Kanzlerin und
ihre Koalition die Ruhe an der Gesundheitsfront teuer erkauft. Die
gemütlichen Zeiten für einen Gesundheitsminister sind vorbei, die
Zeiten werden wieder turbulent. Mit allen Risiken und Nebenwirkungen
für alle Akteure im H
Nicht nur in der Syrien-Frage schalten Putin und
Co auf stur. Auch in der Ukraine-Krise setzt Moskau auf die
altbewährte Salamitaktik. Das Abkommen von Minsk spielt nur noch eine
untergeordnete Rolle. Inzwischen behauptet der Kreml, russische
Truppen auf der Krim müssten ukrainische "Terrorangriffe" verhindern.
Auffällig auch, dass Merkel und ihre CDU bei den
Steuern wie der inneren Sicherheit von Horst Seehofers CSU zum Jagen
getrieben werden mussten, praktisch gab München den Kurs vor. Weil
aber weder das Konzept des Wirtschaftsflügels noch die Forderungen
der Länder-Innenminister mit dem Kanzleramt oder dem Adenauer-Haus
abgestimmt waren, blieben sie selbst in den eigenen Reihen nicht
unwidersprochen und offenbarten, wie tief gespalten die Union in
zentralen Fragen der Poli
Es steht einem aufgeklärten Staat gut an, dass
Gotteshäuser mitten ins Stadtbild rücken. Das hat einen doppelten
Effekt – Passanten und Bummler stolpern quasi über die Stätten einer
Religiosität, die in der Moderne sehr bewusst und sehr strikt vom
Staat getrennt ist. Das schafft wohltuende Reflexion, wo sonst
Kriterien wie Effizienz und Konsum regieren. Umgekehrt vermag der
Standort einer Moschee inmitten eines pulsierenden Lebens auch das
religiöse Lebe
Anwendern der abgekündigten PLM-Lösung Product Stream Professional (PSP) von Autodesk bietet die PROCAD GmbH mit PRO.FILE eine leistungsfähige und zukunftssichere Alternative zur PSP. Das Produktdaten- und Dokumentenmanagement-System unterstützt jetzt auch die neue 2017er Serie der Autodesk CAD-Systeme. Dadurch erweitert PROCAD die AutoCAD-Serie für Anwender um ein durchgängiges Product Lifecycle Management.
Mit der aktuellen Integration unterstreicht PROCA
Auch von Deutschland fordert die Türkei die
Auslieferung von Gülen-Anhängern und geht davon aus, dass der bloße
Vorwurf der Zugehörigkeit zu dieser Bewegung als Grund zur Festnahme
und Überstellung ausreicht. Deutsche und Amerikaner sehen das anders,
doch Erdogan will jenes Prinzip, das er seit dem Putsch im eigenen
Land mit Massenverhaftungen durchsetzt, nun auch auf internationaler
Ebene etablieren: Wer nicht für mich ist, ist ein Terrorhelfer.