Die Entschuldigung Zschäpes bei den
Hinterbliebenen ist genauso unglaubwürdig wie ihre vom Anwalt
verlesene Erklärung. Ihr geht es nicht um die Aufarbeitung der
Vergangenheit, sondern um eine mildere Strafe.
Der Überraschungscoup ist geglückt: Nach
monatelangen Spekulationen um Standort und Schauspieler des neuen
SWR-"Tatorts" hat der Sender ein überzeugendes Konzept vorgelegt.
Fiese Mörder im dunklen Tann, die von Schwarzwald-Fahndern gejagt
werden, könnten sich zum Knüller entwickeln – zumal den noch nicht
ganz so bekannten Schauspielern Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner mit
TV-Legende Harald Schmidt ein Zuschauer-Zugpferd der Extraklasse an
die S
Kompetenzmanagement rückt als eine Kernaufgabe immer stärker in den Fokus moderner Personalentwicklung. Wenn es darum geht, Mitarbeiterentwicklung und Karriereplanung strategisch zu planen und zu steuern, sind effiziente Software-Lösungen und ?Tools gefragt. Mit dem webbasierten IBT® Skills Management bietet die time4you GmbH Unternehmen eine professionelle Lösung für das IT-gestützte Kompetenzmanagement.
Personalentwickler können nach Bedarf unter
Um die Energieeffizienzpotenziale von Unternehmen auszuschöpfen, fördert das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden Württemberg die Einrichtung von regionalen Kompetenzstellen für Energieeffizienz (KEFF) in al-len 12 Regionen Baden-Württembergs. Die jeweilige KEFF soll flächendeckend vor allem kleine und mittelständische Unternehmen kostenlose und unabhängige Energieberatungsangebote vermitteln sowie bei der Einbindung in Unterneh-
Bis sie in der Lage sind, die Anträge zu
bearbeiten, werden noch Monate vergehen, frühestens im Sommer glaubt
die Bundesregierung, die versprochene Bearbeitungszeit von drei
Monaten erreichen zu können. Das ist unbefriedigend, wohl wahr, aber
eine Folge der Fehler und Versäumnisse der Vergangenheit, die nicht
über Nacht abgestellt werden können. Weil die Bundesregierung
unbedingt einen ausgeglichenen Haushalt brauchte, wurden die Stellen
beim Bamf gestrichen,
Nachbericht zur Veranstaltung: "Von Big Data zu Smart Data" – Expertenwissen für den Mittelstand, 30.11.2015, IHK Karlsruhe
Datenanalysen für KMU: KIT und SDSC-BW bieten kostenlose Erstberatung für Unternehmen
"Every thing will be a computer" – bis zum Jahr 2025 erwartet das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen rasanten Anstieg der Recheneinheiten. Die digitale Transformation ist im Gange, mit mehr und mehr Auswirkungen auf die Geschäftspr
Die Maxmedia Werbeagentur GmbH mit Sitz in Karlsruhe und München gewinnt den eBike Antrieb Hersteller aus Zwickau.
Thomas Herzog, kaufmännischer Geschäftsführer von Pendix, über den eBike-Antrieb und die Agenturauswahl:
Gerhard Büchele aus Karlsruhe ist am 04. Dezember in Frankfurt mit dem ?Heribert-Späth-Preis für besondere Ausbildungsleistungen im Handwerk" 2015 in Höhe von 3.000 Euro ausgezeichnet worden. Büchele hat den 1949 vom Vater gegründeten SHK-Betrieb Büchele Lufttechnik GmbH & Co. KG 1983 übernommen. Er engagiert sich seitdem besonders stark im Bereich der Nachwuchsgewinnung und -förderung.
In seinem auf lufttechnische Anlagen spezialisi
Die Kompetenzen der französischen Regionen sind
im Vergleich zu den deutschen Bundesländern gering. Trotzdem ist die
erste Runde der Regionalwahlen ein Ereignis, das weit über Marseille
oder Lille hinausgeht. Denn es zeigt die gefährliche Dynamik, der
Frankreich seit den Präsidentschaftswahlen 2012 unterliegt. Es ist
eine Dynamik, die die von den anderen Parteien enttäuschten Wähler
massiv nach Rechtsaußen treibt. Hin zu den vereinfachenden Lös