Badische Neueste Nachrichten: zu EU-Gipfel Kommentar von Gerhard Windscheid

Europa ist in der Flüchtlingsfrage tief
gespalten: Auch die "Willigen" sind alles andere als eine homogene
Truppe. Selbst Frankreich, Deutschlands engster Verbündeter, wenn es
um die Zukunft der EU geht, hält sich bei Zusagen für die Aufnahme
von Flüchtlingskontingenten lieber zurück. Für Kanzlerin Merkel heißt
das, sie muss dicke Bretter in Brüssel bohren. Im Eiltempo ist keine
Besserung der Situation zu erwarten. Deutschland und die

Aufklärung bei subjektiv überhöhtem Sicherheitsbedürfnis?

Was tun, wenn die Erforderlichkeit einer Sicherheitsmaßnahme vom subjektiven Sicherheitsbedürfnis des Kunden abhängt ? der Berater bzw. die Agentur aber erkennt, dass die Maßnahme objektiv nicht notwendig ist?
Nun, man könnte nun einfach sagen: Wenn der Kunde das eben haben will, bekommt er es auch = dann verdiene ich ja auch mehr, aber der Kunde will es ja so.
Ganz so einfach ist es aber nicht:
Der fachmännische Berater muss den Kunden n&

Prof. Dr. Roland Küstermann ist neuer Prorektor und Dekan der Fakultät Technik an der DHBW Karlsruhe

Prof. Dr. Roland Küstermann ist neuer Prorektor und Dekan der Fakultät Technik an der DHBW Karlsruhe

Prof. Dr. Roland Küstermann wurde am 16. Dezember 2015 vom Örtlichen Hochschulrat der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe zum neuen Prorektor und Dekan der Fakultät Technik gewählt.
Prof. Dr. Roland Küstermann, Jahrgang 1976, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (TH) und beschäftigte sich im Rahmen seiner Promotion intensiv mit dem Thema Programmierausbildung an Hochschulen. Neben einem ganzheitlichen A

Badische Neueste Nachrichten: zu Geburten Kommentar von Martin Ferber

Liegt es am flächendeckenden Ausbau der Krippen-
und Kitaplätze in Deutschland oder am Elterngeld? Ist es eine Folge
der Elternzeit oder der besseren Vereinbarkeit von Job und Familie?
Wahrscheinlich von allem etwas – und noch manches mehr. Die Motive,
warum sich eine Frau und ein Mann für ein Kind entscheiden, könnten
unterschiedlicher und vielfältiger nicht sein, jedes Leben ist
einzigartig. Und doch könnte Botschaft, die das Statistische
Bundesamt wenige Ta

Auch private Veranstalter können verantwortlich sein!

Oft wird unterschätzt, dass auch Veranstalter privater Feiern für Schäden haftbar gemacht werden können. Auch sie sind grundsätzlich für die Sicherheit ihrer Gäste verantwortlich. Nachdem bei einer privaten Feier ein Gast durch Einnahme von unverdünnten Betäubungsmitteln aus einer Flasche, die der Gastgeber hatte herumstehen lassen, verstorben war, wurde der Gastgeber wegen fahrlässiger Tötung verurteilt ? obwohl er zuvor ausdrücklich

Badische Neueste Nachrichten: zu Seehofer in Karlsruhe Kommentar von Gerhard Windscheid

Die Kanzlerin will eine Lösung gemeinsam mit den
EU-Partnern, aber die werden sich weiterhin sperren. Rasch kann sich
Seehofers Kreide von Karlsruhe wieder verbraucht haben. Neue Schläge
in die Magengrube könnten den in der dm-Arena demonstrierten
Schulterschluss wieder zunichtemachen. Vorerst liegt ein bisschen
Demut im Ton des CSU-Chefs. Aber im Alpenraum ändert sich das Wetter
rasch – und auch Horst Seehofer ist nicht gerade für Stetigkeit
bekannt.

Pressekont