Badische Neueste Nachrichten: Nicht nur Bares ist Wahres – Kommentar von Dirk Neubauer

Kritiker, die einen groß angelegten Angriff auf
die Privatsphäre und den Datenschutz wittern, sollten mal die Kirche
im Dorf lassen. Freiheitsrechte von ehrlichen Bürgern werden doch mit
einem Cash-Verbot bei großen Geldsummen nicht eingeschränkt. Wenn es
aber nur wenige Kriminelle schwerer haben und womöglich sogar eher
von Polizei und Justiz erwischt werden, ist ein 5 000-Euro-Limit
bereits gerechtfertigt.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klau

CeBIT 2016: abas visualisiert Industrie 4.0 und zeigt Robotersteuerung via ERP

Wie Roboter mit ERP-Systemen kommunizieren und
ab wann man von Industrie 4.0 spricht, zeigt abas live auf seinem
CeBIT-Stand. Zudem stellen die Karlsruher ihre Softwareversion 2016
mit einem neuen Business-Intelligence-System vor, das Potenziale,
Risiken und Geschäftsentwicklungen sogar in fotorealistischen Filmen
animiert.

Da die Unternehmenssoftware heute enger denn je mit den
Fertigungsprozessen der Industrie verzahnt ist, präsentieren ein
Roboter und Industrie 4.0-Spezia

Badische Neueste Nachrichten: Ein Wettstreit der Ideen – Kommentar von FRANK HERRMANN

Die Trump-Blase, so scheint es, ist gerade am
Platzen. Ein selbstverliebter Tycoon, der (nicht existierende)
Programme durch den Spruch ersetzt, dass Amerika unter seiner Regie
wieder gewinnen werde, schon weil er immer gewonnen habe, hat zum
Auftakt der Vorwahlen verloren. Damit ist der Lack ab, der Prahlhans
zurückgeholt auf den Boden der Realität.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Badische Neueste Nachrichten: Falscher Anreiz – Kommentar von Mario Beltschak

Statt die Milliarden Euro – ganz gleich, ob es
nun letztlich zwei oder drei sind – für die Fördermaßnahme in die
Kaufprämie zu stecken, sollte die Bundesregierung diese lieber in die
Lade-Infrastruktur investieren. Hier herrscht nicht nur Mangel. Auch
der Bekanntheitsgrad der Standorte von "E-Tankstellen" ist vielfach
noch nicht ausreichend ausgeprägt.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.lei

Badische Neueste Nachrichten: zu Granate Kommentar von Rainer Haendle

Hoffentlich bringt der Granaten-Terror von
Villingen-Schwenningen die Eiferer in dieser Frage endlich zum
Nachdenken. Es ist genügend Öl ins Feuer gegossen worden, jetzt
sollte Schluss sein mit Hetze, Verleumdungen und Diffamierungen. Oder
muss es erst wirklich Tote geben, bevor der gesunde Menschenverstand
wieder eingeschaltet wird. Deutschland braucht keine Extremisten,
sondern kluge Debatten darüber, wie Europa die Probleme der
Globalisierung gemeinsam meistern kann. Gefr