asknet verstärkt Management-Team

Zur Stärkung der Kundenzentrierung hat das Karlsruher Unternehmen asknet AG seine Management Ebene um drei eCommerce-Experten verstärkt und ist somit in der Lage, die Potenziale der jeweiligen Zielmärkte noch stärker zu heben.
Als neuer Leiter der Business Unit Digital Goods verstärkt Franz Schlickum seit Anfang Juli das Management-Team. Der Experte für digitale Geschäftskonzepte zeichnet sich verantwortlich für den Ausbau seines Geschäftsber

Badische Neueste Nachrichten: zu Prämien für Asylbewerber Kommentar von Tobias Roth

Die Prämienzahlungen für Asylbewerber sind vor
diesem Hintergrund mehr als fragwürdig. Gerade für Menschen in
finanzieller Not ist das doch ein Anreiz für einen Versuch, Asyl zu
bekommen. Und die Rückzahlungsverpflichtung bei Wiedereinreise kann
nicht wirklich ernst gemeint sein und lediglich der bürokratischen
Korrektheit geschuldet. Wer wiederkommt, der hat doch nicht die
Taschen voll Geld und kann die Prämie wieder erstatten. Bedenklich
ist dar&u

Badische Neueste Nachrichten: zu Einwanderungsgesetz Kommentar von Udo Stark

Nun gibt es auch in der Union Stimmen, die in
dasselbe Horn tuten wie Thomas Oppermann von der SPD. Armin Laschet
etwa, CDU-Oppositionsführer in NRW, und Peter Tauber, der
CDU-Generalsekretär. Die Kanzlerin hingegen ist von einem
Einwanderungsgesetz noch nicht so richtig überzeugt. Es bleibt also
spannend, wie das Tauziehen in der Koalition ausgehen wird. Nur eines
darf man darüber nicht vergessen. Sollte es tatsächlich ein neues
Einwanderungsgesetz geben, wür

Badische Neueste Nachrichten: zu China-Aktien Kommentar von Mario Beltschak

Die Kurse rauschen weiter gen Keller, obwohl die
Regierung schon zu Gegenmaßnahmen wie gigantischen Finanzspritzen,
Verkaufsverboten für Großanleger oder einem Verbot von Leerverkäufen
gegriffen hat. Und dass der Kursrutsch die Weltwirtschaft nicht ganz
kalt lässt, beweist nicht zuletzt auch der sinkende DAX. Bei den
deutschen Konzernen, die im vergangenen Jahr Waren und
Dienstleistungen mit einem Volumen von 75 Milliarden Euro nach China
ausgeführt haben, d

Badische Neueste Nachrichten: zu Flüchtlings-Gipfel Kommentar von Wolfgang Voigt

Auch der zweite Flüchtlingsgipfel, zu dem
Ministerpräsident Winfried Kretschmann Kirchen, Wirtschaft, Politik
und Verbände an den runden Tisch gebeten hat, kann nur reagieren. Die
Halbwertszeit ist dabei denkbar gering: Alle Verabredungen von
gestern Nachmittag, so tatkräftig sie auch scheinen, erweisen sich
wahrscheinlich bereits heute als unzulänglich: 30 Millionen Euro zur
Wohnraumförderung – ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Aufstockung
der derzei