Badische Neueste Nachrichten: zu Pflegekatastrophe Kommentar von Rudi Wais

Ein Land, das schleichend vergreist, kann nicht
jedem Pflegebedürftigen einen Platz im Heim garantieren und auch
nicht jede durchwachte Nacht und nicht jede gewechselte Windel auf
den Cent genau abrechnen. Mit der Einführung der Pflegeversicherung
vor 20 Jahren hat die damalige Regierung zwar versucht, das eine zu
tun, ohne das andere zu lassen, nämlich den Einsatz von Angehörigen
zu honorieren und gleichzeitig die stationäre Pflege zu stärken.
Beides aber is

INNOVATIONSPREIS-IT 2015 – Ein starkes Netzwerk

INNOVATIONSPREIS-IT 2015 – Ein starkes Netzwerk

Mehrere tausend Innovationen wurden in den vergangenen Wochen für den INNOVATIONSPREIS-IT 2015 eingereicht. Die hochkarätige Fachjury hat ihre Bewertungen bereits abgegeben, nun folgen die letzten Auswertungen. Der INNOVATIONSPREIS-IT wird am 16. März medienwirksam online sowie im Rahmen der CeBIT verliehen.
Im zwölften Jahr der Auszeichnung der innovativsten Produkte und Lösungen aus Technologie-, Informations- und Telekommunikationsindustrie zieht Rainer K&oum

Badische Neueste Nachrichten: zu Athen – Reparationen Kommentar von Rudi Wais

Spätestens mit dem sogenannten
Zwei-Plus-Vier-Vertrag, der nach dem Fall des Eisernen Vorhanges
einen politischen Strich unter die Nachkriegszeit in Europa gezogen
hat, ist das Thema ein für alle Mal erledigt. Von Reparationen ist
darin nicht die Rede, zumal Griechenland sich ja schon Ende der
1950er Jahre mit der alten Bundesrepublik auf ein
Entschädigungsabkommen geeinigt und auch 115 Millionen D-Mark
erhalten hat. Die Arroganz der Ohnmacht, mit der Tsipras und sein
Fina

Badische Neueste Nachrichten: zu Fukushima Kommentar von Tobias Roth

Das Ende der Atomkraft in Deutschland ist
weltweit ein Sonderweg, kein anderer Staat der Erde hat aus Fukushima
so radikale Konsequenzen gezogen. Und wohl kaum eine politische
Entscheidung der vergangenen Jahrzehnte ist derart umstritten. Das
liegt auch an der Begründung des Kurswechsels. Die Sorge vor einem
Super-GAU hierzulande ist ein berechtigtes, aber nicht das
entscheidende Argument. Dass Deutschland aus der Kernenergie
aussteigt, macht das Land nicht sicherer. Das gilt gerade f