Handwerkskonjunktur weiter auf hohem Niveau: Betriebe sind gut ausgelastet und sehr zuversichtlich

Handwerkskonjunktur weiter auf hohem Niveau: Betriebe sind gut ausgelastet und sehr zuversichtlich

Die deutsche Wirtschaft entwickelt sich – nach der überraschend starken Expansion Ende 2014 – auch im I. Quartal 2015 positiv. Hauptantriebskräfte einer lebhaften konjunkturellen Aufwärtsbewegung sind dabei die Auslandsnachfrage, der private Konsum und teilweise der Bausektor. Die Inlandsnachfrage der Verbraucher ist hoch, davon profitiert weiterhin auch das Handwerk.
Die Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Karlsruhe für das I. Quartal 2015 bildet diese Entwicklung

Badische Neueste Nachrichten: zu: Frühjahrsgutachten Kommentar von Rudi Wais

Dass ausgerechnet eine von der Bundesregierung
selbst in Auftrag gegebene Analyse eben jene Bundesregierung zum
entschlossenen Handeln auffordert, entbehrt nicht einer gewissen
Ironie. Dass die Koalition den guten Rat der Experten beherzigt, ist
allerdings nicht allzu wahrscheinlich. Finanzminister Wolfgang
Schäuble hält die kalte Progression für eine Art notwendiges Übel,
und wenn er ihre Wirkung tatsächlich noch etwas abmildert, dann nicht
aus Überzeugung, s

Badische Neueste Nachrichten: zu: Blitzer – Marathon Kommentar von Elvira Weisenburger

Wer mit Tempo 90 durch Innenstädte rast und mit
Tempo 180 über Landstraßen donnert, nimmt in Kauf, dass er
Menschenleben gefährdet – diese Tatsache ruft der Blitzmarathon ins
Gedächtnis, und das ist gut so. Gewiss gibt es auch berechtigte
Kritikpunkte: Der erzieherische Effekt dürfte bei vielen Fahrern
verpuffen, da der Blitzmarathon nur einmal jährlich ausgerufen wird.
Auch andere Unfallrisiken – Trunkenheitsfahrten, Fehlverhalten von
Radlern und fahru

Tombola-Gewinn: Was ist ein Schinken?

Im Rahmen einer Veranstaltung hatte eine Jugendorganisation eine Tombola ausgerichtet. Als Hauptgewinn würde dabei ?1 Schinken? ausgelobt. Der Gewinner wollte seinen Schinken dann auch abholen und erlebte dabei ? aus seiner Sicht ? eine Enttäuschung:
Die Jugendorganisation wollte ihm nur ein paar hundert Gramm Schinken geben. Nun treffen sich die Parteien vor dem Amtsgericht Gifhorn, das nun entscheiden muss, ob ?1 Schinken? eine Schinkenkeule oder ein paar hundert Gramm Schin

Badische Neueste Nachrichten: Solche wie ihn braucht es Kommentar Von Michael Hübl

Mancher Betroffene mag – quer durch alle
Parteien – heute noch eine Rechnung mit dem streitbaren Autor offen
haben. Diplomatie war seine Sache nicht, und vielleicht hat er nicht
jeden Sachverhalt in seiner Komplexität erfasst. Und doch braucht es
Bürger wie ihn. Denn Leisetreterei, das hat Grass früh erkannt, nützt
der Demokratie nicht, sondern fördert nur Extremisten.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redakti