In Deutschland werden in diesem Jahr so viele E-Mails verschickt wie nie zuvor. Das geht aus Schätzungen der beiden führenden Anbieter WEB.DE und GMX hervor. Gegenüber 2014 wächst das echte, also um Spam bereinigte Mail-Aufkommen demnach um mehr als 6 Prozent auf insgesamt 537,1 Milliarden. Befeuert wird der Boom von der stark zunehmenden mobilen Nutzung. Denn wenn sie nicht gerade telefonieren, nutzen die Deutschen ihr Handy am liebsten zum Lesen und Schreiben von E-Mails.
Angela Merkels Einladung ist eine Geste des
guten Willens – mehr aber auch nicht. Eine Koalition, die derart
gezielt anti-deutsche Ressentiments schürt wie die Allianz aus
extremen Linken und extremen Rechten in Athen, darf sich nicht
wundern, wenn die Bereitschaft, den Griechen weiter unter die Arme zu
greifen, in Deutschland von Tag zu Tag schwindet. Tsipras klingt
mittlerweile jedoch etwas konzilianter. Womöglich ahnt der
griechische Regierungschef ja, dass es auch für ih
Plötzlich wurde es düster und kälter: Auch wenn
die partielle Sonnenfinsternis gestern in puncto Massenbegeisterung
bei weitem nicht an die unvergessene Eklipse des Jahres 1999
heranreichte, so hat sie uns doch wieder wachgerüttelt. Wachgerüttelt
für das Leben hier auf Erden und seine Bedeutung im Angesicht eines
schier endlosen Universums. Im Gegensatz zu früheren Naturvölkern ist
unserer hoch technisierten Gesellschaft das Verständnis für d
Die Geschichte lehrt, dass die beste Waffe gegen
Extremismus und Terror immer noch der Ausbau von Demokratie,
Rechtsstaat, sozialem Fortschritt und wirtschaftlichem Wohlstand ist.
Auf diesem hürdenreichen Weg muss die Europäische Union das
tunesische Volk tatkräftig unterstützen. Denn ein Scheitern des
tunesischen Demokratieexperiments wäre ein verhängnisvolles Signal,
mit dem die Hoffnung des arabischen Frühlings in der islamischen wie
der westlichen Welt
Die neue Smart-Data-Lösung Echobot Sales wurde auf der CeBIT in Hannover als Kategoriesieger mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2015 ausgezeichnet. Sie gehört damit zu den innovativsten IT-Lösungen des Jahres. Ein besonderer Erfolg für die Karlsruher Echobot Media Technologies GmbH, die die neuartige Software für B2B-Lead-Generierung auf der Messe erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentierte.
Die hochkarätige Fachjury des INNOVATIONSPREIS-IT, beste
Das Ausmaß der Gewalt ist erschreckend. Und es
gibt keine Argumente, die derartige Auswüchse auch nur im Ansatz
rechtfertigen. Frankfurt ist gestern zum Schauplatz zügelloser
Randale geworden. Die Exzesse haben den Protest überschattet und sind
Beleg für einen europäischen Krawalltourismus insbesondere der
linksautonomen Szene, der sich fern jeglicher inhaltlicher
Auseinandersetzung an der puren Gewalt befriedigt. Das müsste vor
allem den Kapitalismus-Kr
Den größten Ertrag verspricht gemeinsames
Handeln. Die Baden-Württemberger sollten sich beraten lassen und ihre
Häuser und Wohnungen bestmöglich sichern. Sie sollten zusammenrücken
und auch das Anwesen des Nachbarn im Blick behalten. All das
verringert das Einbruchsrisiko. Hundertprozentige Sicherheit aber
bietet es nicht.
Der Verantwortliche bzw. Verkehrssicherungspflichtige steht oft vor der Frage, was er tun muss, damit dem Besucher nichts passiert. Pflichten ergeben sich aus einer Vielzahl von Regelwerken, aber auch aus Gerichtsentscheidungen. Nun kommt eine neue Entscheidung hinzu bzgl. der Frage, ob ein Besucher mit einem nassen und glatten Boden rechnen muss.
Konkret ging es um einen Unfall in einer Skihütte. Dort war eine Skifahrerin auf einem nassen Boden ausgerutscht und hatte sich verletzt