Badische Neueste Nachrichten: Der falsche Ansatz . Kommentar von RUDI WAIS

Angesichts der Zahlen wirkt die Debatte um ein
Gesetz, das die Einwanderung regeln soll, doch sehr bemüht. Das Gros
der mehr als 400 000 Zuwanderer im Jahr kommt aus den Ländern der
Europäischen Union – und für sie gilt ohnehin die
Niederlassungsfreiheit. Ein Punktesystem nach kanadischem Vorbild,
wie die SPD es jetzt plant, kann daher nicht der erste Schritt einer
neuen Einwanderungspolitik sein, sondern allenfalls der letzte.

Pressekontakt:
Badische Neueste Nachric

Der Traum von Gleichberechtigung / In vielen Ländern weltweit sind Frauen weiterhin benachteiligt (FOTO)

Der Traum von Gleichberechtigung / In vielen Ländern weltweit sind Frauen weiterhin benachteiligt (FOTO)

Seit mehr als 100 Jahren kämpfen Mädchen und Frauen gegen
Unterdrückung und Gewalt. Sie setzen sich für Gleichberechtigung ein.
In vielen Industriestaaten, darunter Deutschland, ist die
Gleichberechtigung der Geschlechter zwar fortgeschritten, doch der
Anteil von Frauen an schlecht bezahlter Arbeit ist hoch und führende
Regierungs- und Unternehmenspositionen sind weiterhin
männerdominiert. Und das, obwohl Frauen gleich gut oder sogar besser
ausgebildet sin

Badische Neueste Nachrichten: Rekordverdächtige Eile – Kommentar von RUDI WAIS

Ein Wort des Mitgefühls mit den Opfern, eines
der Reue gar, ein Zeichen der Einsicht? Fehlanzeige. Wenn Edathy
sagt, er habe einen Fehler gemacht, dann klingt das immer so, als ob
es sein größter Fehler gewesen sei, sich erwischen zu lassen. Eine
Erklärung, wie sie sein Anwalt in Verden verlesen hat, mag juristisch
wasserdicht sein und in vielen anderen Fällen auch die Regel. Was
bleibt, ist jedoch der Eindruck, dass hier jemand versucht hat, sich
freizukaufen, un

Einwilligung in Erhalt von Werbung muss bewusst und eindeutig erfolgen

Will man Werbung betreiben und dafür keinen Werbebrief in alter Manier mit Umschlag und Briefmarke verwenden, dann bedarf es in der Regel der vorherigen ausdrücklichen Einwilligung des Beworbenen darin, dass er tatsächlich mit dem gewählten Kommunikationsmittel (E-Mail, Fax, Telefon) beworben werden will.
Im Streitfall muss der Werbende beweisen, dass der Beworbene wirksam eingewilligt hat.
Die Formulierung und Gestaltung einer wirksamen Einwilligung in den E

INNOVATIONSPREIS-IT 2015 – Ein starkes Netzwerk

INNOVATIONSPREIS-IT 2015 – Ein starkes Netzwerk

Zahlreiche Innovationen wurden 2015 wieder für den INNOVATIONSPREIS-IT eingereicht. Die hochkarätige Fachjury hat ihre Arbeit bereits aufgenommen. Der INNOVATIONSPREIS-IT wird am 16. März medienwirksam sowie im Rahmen der CeBIT verliehen.
Im zwölften Jahr der Auszeichnung der innovativsten Produkte und Lösungen aus Technologie-, Informations- und Telekommunikationsindustrie zieht Rainer Kölmel als Initiator des INNOVATIONSPREIS-IT wieder einmal ein positive