Klar ist, so kann es mit dem "Pflege-TÜV" nicht
weitergehen. Doch statt ihn komplett abzuschaffen, sollte die Große
Koalition erst einmal über eine grundlegende Reform nachdenken. Schon
im Sinne der Pflegebedürftigen geht kein Weg daran vorbei, die
Pflegeheime regelmäßig zu prüfen und Missstände auch publik zu
machen. Wie in der Schule sollte es dabei allerdings Hauptfächer
geben, die übers Weiterkommen entscheiden.
Nach dem Erfolg der Echobot B2B-Crowdfunding-Aktion im Dezember geht die Entwicklung von Echobot Sales nun in die nächste Phase. Alle 25 teilnehmenden Unternehmen haben ab sofort vollen Zugriff auf die neuartige Smart-Data-Anwendung Echobot Sales ? außerdem können bis 16. März weitere Interessenten teilnehmen.
Aktuelle Studien zeigen, dass das digitale Datenvolumen rasant wächst. Schätzungen zufolge sollen es 2020 bereits 44 Billionen Gigabyte an ungefilte
.
Nahtlose UCC-Integration auf dem Desktop des Anwenders / Call Manager, Besetztlampenfeld & Softphone für eine komfortable Rufsteuerung via Drag & Drop / Einbindung von Chat, Voicemail, Webcam, Dateiübertragung und vielen weiteren Funktionen / Als kostenlose Basis- oder kostenpflichtige Premium-Edition mit erweitertem Feature-Set
Die STARFACE GmbH präsentiert auf der CeBIT 2015 (16. bis 20. März 2015, Hannover) den neu entwickelten, nativen STARFACE
Die Verschärfung des Strafrechts mag im
Einzelfall abschreckend wirken, aber wer bereit ist, im Dschihad sein
Leben zu opfern, lässt sich in der Regel von einer Gefängnisstrafe
nicht beeindrucken. Wichtiger ist daher ein Ausbau der Prävention, um
bereits im Vorfeld zu verhindern, dass sich junge Muslime überhaupt
radikalisieren. Das nimmt die Eltern, aber auch die Imame und die
muslimischen Verbände und Organisationen in die Pflicht. Die
Verschärfung des S
Ohne Zuwanderung ist die Rente nicht mehr sicher. Wenn Deutschland
etwas von Kanada übernehmen kann, dann ist es allerdings nicht das
Punktesystem, sondern der Geist, der dahinter steckt. Nötig ist kein
neues Gesetz, sondern ein neuer Umgang mit dem Dauerthema
Zuwanderung.
Am 13.06.2014 haben sich die rechtlichen Vorgaben für Webshops grundlegend verändert. Durch die Umsetzung einer EU-Richtlinie in deutsches Recht hat sich vieles verändert, nicht nur die Widerrufsbelehrung, sondern insbesondere auch Art und Umfang der Informationspflichten gegenüber Verbrauchern.
Neu ist beispielsweise, dass der ?Liefertermin? zu nennen ist. Schon zuvor wurde diskutiert, ob das bedeutet, dass das genaue Datum zu nennen ist. Aber in der Diskussion war
Seine "Tour de Handwerk" hat Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid am 30. Januar 2015 im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe fortgesetzt und drei innovative Betriebe in Pforzheim besucht. Begleitet wurde er von Präsident Joachim Wohlfeil, Hauptgeschäftsführer Gerd Lutz und der stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin Brigitte Dorwarth-Walter. Im Anschluss an die Betriebsbesuche wurden im handwerkspolitischen Dialog mit Vertretern des Handwerks aktuelle
Nun bleibt der Schwiegersohn von Wolfgang
Schäuble doch an der Parteispitze – ein Burgfrieden, dessen
Haltbarkeit vermutlich begrenzt ist. Und natürlich erinnern sich
jetzt wieder viele Parteimitglieder an die Warnungen vor der
politischen Unerfahrenheit des ehemaligen Tuttlinger Landrats. Guido
Wolf muss schnell dazu lernen, sonst wird er im Wahlkampf Schiffbruch
erleiden. Etwas mehr Demut und taktisches Gespür würden ihm gut zu
Gesicht stehen.