Gerade ist die neue EU-Verordnung 1169/2011 zur Kennzeichnung von Lebensmitteln in Kraft getreten. Besonderes Augenmerk wird dabei auf Allergene gelegt. Der Karlsruher Hersteller von Etikettendrucksystemen cab unterstützt Unternehmen der Lebensmittelbranche mit der eigenentwickelten Software cablabel S3 Pro. Es können zum Beispiel Allergene als Schlüsselwörter definiert und ihnen spezielle Schriftoptionen zugewiesen werden.
Werden die Inhaltsstoffe eines Lebensmittel
Eine Besucherin setzte sich auf eine Bank, die nicht am Boden festgeschraubt war. Die Bank fiel um, die Frau verletzte sich, und machte nun den Betreiber der Location verantwortlich und forderte Schadenersatz und Schmerzensgeld.
Das Amtsgericht München wies die Klage nun ab.
Der Grundsatz: Ist die Gefahrenstelle für den Betroffenen erkennbar und kann er sie beherrschen, dann reduzieren sich die Verkehrssicherungspflichten des Verantwortlichen erheblich bzw. reduzieren
Neue Forschungsprojekte, personelles, wie räumliches Wachstum und der
Ausbau der Academy bergen viele Herausforderungen, denen das Berater-Team
mit Vorfreude in 2015 entgegenblickt.
"Good Cop" und "Bad Cop", vielleicht wäre das
eine Metapher für die Aufgabenteilung, mit der Angela Merkel und
Barack Obama den Konflikt mit Wladimir Putin angehen. In diesem
Rollenspiel wäre es die Aufgabe der Kanzlerin, der "guten
Polizistin", den Gesprächsfaden zum Kreml nicht abreißen zu lassen,
während das Weiße Haus für den nötigen Druck sorgt, ohne den Putin zu
nichts zu bewegen sein wird. Letzteres, dass Pu
Kaeser, der mit dem Versprechen angetreten war,
nach turbulenten Zeiten Ruhe in den Konzern zu bringen, begeht
Wortbruch. Zwei gravierende Einschnitte binnen kürzester Zeit beim
Personal bringen vor allem eines: Verunsicherung. Zudem beging der
Vorstandschef diesmal den gleichen Fehler wie 2013: Er ließ die
Mitarbeiter bezüglich seiner Pläne zu lange im Dunkeln. Das stößt auf
großes Unverständnis in den Werken und dürfte die ohnehin schon
d&u
Bei einer Aufführung der ?Alpensinfonie? ist am 29.01.2015 in Luzern (Schweiz) der Dirigent Israel Yinon offenbar ohne Fremdverschulden zusammengebrochen und verstorben. Die bei solchen tragischen Vorfällen immer auch einhergehenden Rechtsfragen wollen wir hier beispielhaft anschauen:
1.) Vertragsbeziehung Veranstalter ? Besucher
Die Besucher haben einen vertraglichen Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung. Kann der Veranstalter diese Veranstaltung nicht leis
Dreitägiges Event in Bad Reichenhall, Ruhpolding und Berchtesgaden honoriert die erfolgreichsten Partner und Top-Newcomer im zweiten und dritten Quartal 2014
Doch das Leben auf der Überholspur ist rau. Das
hat Zetsche erkannt. Er hält deshalb am eingeschlagenen Sparkurs
fest, der jedoch nicht auf Kosten neuer Modelle gehen soll. Zudem
weiß man bei Daimler inzwischen, dass China beim Absatz eine
besondere Bedeutung zukommt – und will vor allem im Reich der Mitte
investieren. Die Ampel dafür steht auf Grün, der Weg an die Spitze
scheint geebnet. Die Konkurrenz wird aber sicher nicht für Daimler
bremsen.