Der Wandel von der reinen Landesverteidigungs-
zur Interventionsarmee war lang und beschwerlich, die Anpassung an
die neuen Herausforderungen durch Terroristen, nicht-staatliche
Milizen oder kriminelle Banden wird weitere Veränderungen notwendig
machen. Zur Ruhe kommt die Bundeswehr so schnell nicht, die
Baustellen bleiben bestehen.
Erfolg macht sexy – und in einer wenig
erfolgsverwöhnten Partei erst recht. Wenn Hamburgs Bürgermeister Olaf
Scholz jetzt als Kanzlerkandidat gehandelt wird, kommt das nicht von
ungefähr. Aus der Riege der sozialdemokratischen Ministerpräsidenten,
den Albigs und Sellerings, den Börnsens und Müllers, ragt er nicht
nur wegen seiner Wahlergebnisse von weit über 40 Prozent heraus. In
der Hansestadt ist Scholz auch gelungen, woran Parteichef Sigmar
Gabriel in B
Neu: "IT-Markt Barometer" für Redakteure u.a.: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Tablets
IT-Fachhandel-Highlights: ITscope Prognosen für 2014 bewahrheiten sich u.a.: Playstation 4 beliebter als Xbox One
Das sind die Vorhersagen für 2015 u.a.: iPhone 6 wird das beliebteste Smartphone
ITscope informiert Journalisten ab sofort mit dem "IT-Markt Barometer" quartalsweise über das aktuelle Interesse im Channel!
Karlsruhe, den 09. Februar
Die Echobot Media Technologies GmbH feiert auf der CeBIT 2015 in Hannover den offiziellen Start ihrer neuen Smart-Data-Anwendung Echobot Sales. Die bisher einzigartige Online-Software unterstützt Unternehmen ab sofort dabei, schneller neue B2B-Leads zu finden und bestehende Geschäftsbeziehungen besser zu pflegen. Präsentiert wird das Tool auf dem Echobot Messestand in Halle 7, Stand C14 sowie in zwei CeBIT Fachvorträgen.
Das Besondere an Echobot Sales: Der eigenentwi
Olaf Scholz– triumphaler Sieg, der den alten und
neuen Stadtchef in der SPD-Hierarchie ziemlich weit nach vorne rückt,
liegt in seinem undogmatischen Kurs begründet, mit dem er die
Wirtschaft in die Geschicke der Stadt eingebunden hat. Bislang.
Reizthemen wie die Elbvertiefung und die Olympiabewerbung, in der die
Öffentlichkeit hochgradig polarisiert ist, werden ihm sein
politisches Agieren künftig nicht einfacher machen. Denn ohne
Rücksicht auf andere geht es nicht
Die Euphorie bei den Börsianern birgt jedoch
auch Gefahren: Das Wort Blasenbildung kursierte jüngst wieder
häufiger in Expertenkreisen. Um mit der Kursentwicklung Schritt zu
halten, müssen auch die Unternehmensgewinne weiter kräftig zulegen.
Dafür spricht zwar die aktuelle Wirtschaftsentwicklung, eine Garantie
dafür gibt es jedoch nicht.
Karlsruhe, 13.02.2015 – Mit dem Beitritt engagiert sich die POET AG innerhalb der International Association for SAP Partners e.V. (IA4SP), der SAP-Partner Community.
Putin darf sich die Hände reiben. Er sitzt
weiter am längeren Hebel. Wenn es ihm gefällt, kann er die
Daumenschrauben wieder anziehen und den Konflikt erneut anheizen.
richtshof zur Zulässigkeit des Werbeslogans "So wichtig wie das tägliche Glas Milch!" für einen Früchtequark
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass der fragliche Werbeslogan nicht irreführend ist und keine nach der Health-Claims-Verordnung unzulässige gesundheitsbezogene Angabe darstellt.
Die Beklagte stellt Milcherzeugnisse her und vertreibt einen Früchtequark