Und weiterhin ist bemerkenswert, wie die Richter
die Rolle von Waffenexporten und die Existenz einer deutschen
Waffenindustrie bewerten. Entgegen dem Igitt-Faktor, den
interessierte Kreise gerne der deutschen Waffenindustrie und
jeglichem Waffenexport anheften wollen, machen die Richter
unzweifelhaft deutlich, dass eine eigenständige Waffenindustrie im
legitimen Staatsinteresse ist. Dies kann auch für den Export von
Waffen gelten.
Die Enterprise Ressource Planning (ERP)-Lösung caniasERP aus dem Hause Industrial Application Software (IAS) nahm am ERP-Contest 2014 der Gesellschaft zur Prüfung von Software (GPS) teil. Im Rahmen von ERP-Live-Vergleichen mit zwei anderen Systemen stellte die IAS auf der IT & Business vor, wie caniasERP typische Aufgabenstellungen und Prozesse aus dem heutigen Unternehmensalltag meistert. Für die sehr gute Abdeckung von Anforderungen erhielt die IAS das Prädikat "E
High-End Plattformen von STARFACE mit integriertem NGN-Port / NGN-Provider-Profile von HFO und QSC / NGN mit verbindlicher QoS etabliert sich als hochwertige VoIP- und ISDN-Alternative im Enterprise-Markt
Das Familienleben in Deutschland ist viel bunter
geworden. Keine Sorge: Die klassische und per Trauung besiegelte
Vater-Mutter-Kind-Konstellation gibt es noch und – Traditionalisten
dürfen an dieser Stelle erleichtert durchatmen – es geht ihr gut. Sie
ist sogar deutlich in der Mehrheit. Das Tolle am Zensus ist aber,
dass er auch für die Freunde alternativer Familienkonstellationen
gute Nachrichten bereithält.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Te
Paul VI. setzte sich bewusst zwischen die
Stühle. Damit machte er sich auf allen Seiten unbeliebt. Die
Traditionalisten warfen ihm vor zu progressiv zu sein, legte er doch
zum Beispiel, damals unglaublich, seine Krone, die Tiara nieder. Er
ließ sie sogar verkaufen und den Erlös Armen zukommen. Die Reformer
sahen ihn ihm einen Mann der Vergangenheit, der ihrer Meinung nach
viel zu vorsichtig war. Sicherlich hatte Paul VI. erkannt, dass sich
seine Kirche mit der modernen Wel
Wie soll der Waffenstillstand kontrolliert
werden, wenn die Drohne erst gar nicht abheben kann? Die
prorussischen Separatisten lachen sich ins Fäustchen – wenn es kalt
genug ist, haben sie freie Hand. Und im Osten der Ukraine kann es
sehr lange sehr kalt sein. Noch gravierender sind allerdings die
bislang ungeklärten rechtlichen Probleme.
Mit Apple und Facebook scheint die Zukunft ganz
schnell ein ganzes Stück näher zu rücken – bislang beschränkte sich
die Rasanz auf die Umsetzung digitaler Pioniertaten. Nun setzen die
US-Firmen auch auf sozialpolitischem Feld Zeichen, ihre
Mitarbeiterinnen können auf Firmenkosten Eizellen einfrieren, damit
sie dann schwanger werden, wenn sie es wollen. Oder sollte es nicht
besser heißen: wenn die Firma es für gut befindet? Der amerikanische
Turbokapital