Wenn seine Anwälte nun jubeln, ihr Mandant sei
mit der Einstellung der Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue
beim EnBW-Deal rehabilitiert, ist das letztendlich nicht mehr als ein
Etappensieg für den Pforzheimer CDU-Mann, der damit sein Gewissen
beruhigen kann. Strafrechtlich hat Stefan Mappus in dieser
Angelegenheit tatsächlich nichts mehr zu befürchten. Das dürfte auch
die gebeutelte Südwest-CDU mit Blick auf den Landtagswahlkampf im
Jahr 2016 aufatmen
Die EyeVision 3 Bildverarbeitungssoftware unterstützt jetzt auch die Wärmebildkameras von Flir. Durch die Hotspot-Suche der Kamera können Objekte thermisch untersucht und heiße oder kalte Stellen automatisch gefunden werden. In Kombination mit der EyeVision Software entsteht ein effizientes Team um beispielsweise Temperaturverteilungen auf Oberflächen zu erkennen.
Die FLIR A65 liefert klare Wärmebilder mit einer Auflösung von 640 x 512 Pixeln. Anwende
Es steht allerdings zu vermuten, dass die
betroffenen Banken auf Zeit spielen werden. Allzu blauäugig ist, wer
jetzt damit rechnet, dass munter zurückbezahlt wird. Nur wer sich auf
die juristischen Hinterfüße stellt, wird am Schluss wirklich sein
Geld zurückerhalten.
Die Industrial Application Software GmbH (IAS) hat mit ihrem ERP-System caniasERP an der Anwender-zufriedenheitsstudie "ERP in der Praxis" der Trovarit AG (Trovarit) teilgenommen. Die Software der IAS erreichte hervorragende Noten: hinsichtlich der Gesamtzufriedenheit mit System und Anbieter landete caniasERP im Quadrant der Besten und gehört aus Sicht ihrer Zielgruppe "Mittlere Unternehmen" zu den besten drei ERP-Lösungen.
In ihrer neusten ERP-Studie befra
Neue Entwicklung zur schnellen FPGA Programmierung für Kameras und Boards mit FPGA wie z.B. die RazerCam und Kameras von Tattile.
Mit der neuen Version der EyeVision ist eine Programmierung der Applikation über die Integration der VisualApplets von SiliconSoftware, so wie eine Beschleunigung der Auswertung per Drag-and-Drop, möglich.
Die Integration der VisualApplets in die grafische Programmierumgebung ergänzt die Drag-and-Drop Programmierung für die Bi
Deutschland als größtes und wohlhabendstes Land
der EU hat bisher zwar überdurchschnittlich viele Flüchtlinge
aufgenommen. Das allerdings entbindet die Bundesregierung nicht von
der Pflicht, bei der von ihr selbst initiierten Konferenz heute auf
möglichst verbindliche und möglichst großzügige Lösungen zu drängen.
Alleine dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen fehlen noch
fast zwei Milliarden Euro, um die schlimmste Not in de
Seit mehr als 60 Jahren messen sich Handwerkerinnen und Handwerker nach ihrer Ausbildung im Wettbewerb "Profis leisten was", um die Besten ihres Gewerkes zu ermitteln. Zuerst auf Kammerebene, dann im Land- und schließlich gar beim Bundeswettbewerb – die Anforderungen werden im Laufe dieser Berufsolympliade des Handwerks immer anspruchsvoller.
Inzwischen stehen die Landessiegerinnen und Landessieger aus Baden- Württemberg fest. Für den Landesvergleich hatten sic
Angesichts dieser schweren Probleme ist es ein
kleines Wunder, dass sich bei dieser Wahl das gemäßigte
Regierungslager durchsetzen konnte. Allen Unkenrufen zum Trotz ist es
den nationalistischen Populisten nicht gelungen, größere
Wählergruppen für sich zu gewinnen.