Es ist noch einmal gut gegangen. Schottland
bleibt Teil von Großbritannien. Der kollektive Seufzer der
Erleichterung war gestern nicht nur in London, sondern in ganz Europa
zu hören. Die negativen Konsequenzen einer schottischen
Unabhängigkeit hat sich niemand ausmalen wollen. Obwohl Schottland
ein kleines Land ist, hätte eine Abspaltung einen seismischen Schock
ausgelöst, der nicht nur im Rest-Königreich sondern auch weit über
seine Grenzen hinweg schli
STARFACE informiert seine Fachhändler über die Roadmap 2015 / Vorstellung von STARFACE 6.0 mit neuem UC-Client / Awards für Top-Partner / Tombola-Preise im Wert von über 20.000 Euro
Im Rahmen der Beitrittsverhandlungen gibt es
genügend Möglichkeiten, die Daumenschrauben anzusetzen. So kann die
Auszahlung von Geldern an Fortschritte beim Umgang mit Sinti und Roma
verknüpft werden. Damit das Grundrecht auf Asyl tatsächlich jenen
zugute kommt, die politisch verfolgt werden und besonderen Schutz
benötigen.
Die weltweite Getränkeindustrie ist stetig am wachsen und die Ausgaben für Getränke werden auch weiterhin steigen. 2013 gaben die Menschen auf der Welt insgesamt 3 Billionen EURO für Getränke und verpackte Nahrungsmittel aus.
Die steigende Nachfrage bedingt, dass immer mehr produziert wird. Wobei gleichzeitig auch die Qualitätsansprüche gestiegen sind. Daraus erfolgt, dass Hersteller in entsprechende Maschinen und Anlagen investieren. Das beginnt in de
Die Frage kommt immer wieder: Wie ist eine Vorhersage der Besucherzahl möglich? Wenn der Veranstalter durch den Vorverkauf nicht bereits ein ausverkauftes Haus hat, woher kann er dann wissen, mit welcher Besucherzahl er rechnen muss? Diese ist aber ggf. erforderlich, um bestimmte Vorschriften umzusetzen?
Mit Blick auf Vorschriften der Versammlungsstättenverordnung geht es nicht darum, wie viele Besucher kommen ? sondern wie viele hineinpassen.
Beispiel: § 43 Abs.
Ganz schön stolz waren die Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 16 Jahren aus dem Schulamtsbezirk Karlsruhe Rastatt und Baden-Baden: Sie hatten sich für zwei Wochen für das Werkstattcamp in den Sommerferien in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe angemeldet und die Gelegenheit genutzt, auf praktische Weise verschiedene Handwerke kennen zu lernen. Am Ende ihrer Berufsorientierungsphase, die sie zu den Elektronikern, Karosserie- und Fahrzeugbauern, Kfz-M
Die gestern verkündeten weiteren hektischen
Maßnahmen liegen irgendwo in der Spannbreite zwischen
Verschiebebahnhof und Flickschusterei. Denn der zentrale Punkt wird
nicht angegangen: Der jüngste Zuruf von Vize-Regierungschef Nils
Schmid (SPD) an den grünen Koalitionspartner, sich einer
Gesetzesänderung beim Asylrecht nicht zu verweigern, führt bei
Ministerpräsident Winfried Kretschmann nur zu einer windelweichen
Stellungnahme. Ob er zu einem Kompromiss