Firmenarchiv als Unternehmensgedächtnis

Aufbau eines Firmenarchivs gehört in professionelle Hände
Aufbau eines Firmenarchivs gehört in professionelle Hände
Die zunehmende Globalisierung der Absatzmärkte deutscher
Unternehmen wirkt sich bislang kaum auf die Rekrutierungspolitik aus:
Gerade einmal jedes fünfte Unternehmen gewinnt neue Mitarbeiter im
Ausland. Stattdessen suchen Unternehmen bevorzugt deutschlandweit (46
%) oder regional (42 %) nach Kandidaten.
Dies zeigen die Ergebnisse des HR-Reports 2015/2016 des Instituts
für Beschäftigung und Employability (IBE) und des
Personaldienstleisters Hays, für den ü
IB-Chef Thiemo Fojkar: Von der Kinderkrippe bis zum Master – ein neuer Bildungs-Campus entsteht
Unternehmer Carsten Maschmeyer, Shortcut
Ventures, CEWE und weitere Kapitalgeber investieren 4 Mio. Euro in
Stocard – eine App für mobile Kundenbindung. 7,5 Mio. Nutzer haben
bis jetzt ihre Plastik-Kundenkarten von Ikea & Co. über die Stocard
App digitalisiert und dadurch Platz im Portemonnaie geschaffen. In
den letzten 50 Tagen hat Stocard 1 Mio. User gewonnen und will bis
Mitte des Jahres auf 10 Mio. wachsen. Stocard wird das Investment für
die Internationalisierung so
Ein dreiköpfiges Schülerteam aus Heidelberg/Mannheim entwickelt und fertigt mit Unterstützung der CEMA einen Miniatur-Rennwagen und kämpft um die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften
Bildung bestimmt maßgeblich über die individuellen Lebenschancen. In kaum einem anderen westlichen Industrieland hängt der Bildungserfolg allerdings so stark von der sozialen Herkunft ab wie in Deutschland. Wie kann also die Wirksamkeit von Bildung erhöht werden? Welche Kompetenzen gilt es in lebenslangen Lernprozessen zu stärken? Welche Möglichkeiten eröffnet die Digitalisierung? Und welche Konzepte eignen sich, um aktuelle Herausforderungen wie die Bildungs
Kooperation im E-Government wird bis 2020 verlängert
Die Industrie bewegt sich in all ihren Bereichen immer mehr in Richtung digitale Vernetzung. Jetzt auch die Zeitarbeit.
Der Aufwand eines Arbeitnehmers für eine Kombi-Veranstaltung, beruflich und privat veranlasst, mit Gästen aus dem beruflichen Umfeld kann als Werbungskosten abgezogen werden.
.
ZMRN-Mitgliederversammlung in Wiesloch
Länder stärken regionale Kooperation
Vorstandswahl: OB Hans Georg Löffler neu im Team
Der Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) zieht eine positive Bilanz für das Jubiläumsjahr 2015 und stellt zugleich die Weichen für die zweite Dekade der gemeinschaftlichen Regionalentwicklung. Gestern Abend tauschten sich bei der Mitgliederversammlung rund 180 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenscha