Flintec IT lebt neuen Claim: „We develop Connect Technologies and Services“

Flintec IT lebt neuen Claim: „We develop Connect Technologies and Services“

Laut Flintec IT Geschäftsleitung Dipl. Inform. Lucien Feiereisen war es an der Zeit, den vorherigen Claim ?Telephony in the Human Interaction Loop? zu erweitern. Der neue Claim spiegelt die Entwicklung des Unternehmens wider. Denn das heutige Angebot von Produkten und Dienstleistungen der Mannheimer ist nicht mehr nur auf Telefonie spezialisiert, sondern kompakter und breiter aufgestellt.
?We develop Connect Technologies and Services? zeigt, dass Flintec als Software-Hersteller neu

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt: Projekte für den Freiwilligentag 2016 gesucht

Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt: Projekte für den Freiwilligentag 2016 gesucht

Anmeldeplattform wir-schaffen-was.de freigeschaltet
Gemeinnützige Einrichtungen zur Teilnahme aufgerufen
Hornbach-Gutscheine im Gesamtwert von 20.000 Euro
Am 17. September heißt es zwischen Worms, Wörth und Walldürn wieder ?Wir schaffen was!?. Dann geht der Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar in seine fünfte Runde. Unter www.wir-schaffen-was.de können gemeinnützige Initiativen ab sofort Vorhaben eintragen, für

Diversity oder Vielfalt – ein Erfolgsrezept für Unternehmen / „BGHW aktuell“ erklärt, was sich hinter diesem Begriff aus dem Personalmanagement verbirgt (FOTO)

Diversity oder Vielfalt – ein Erfolgsrezept für Unternehmen / „BGHW aktuell“ erklärt, was sich hinter diesem Begriff aus dem Personalmanagement verbirgt (FOTO)

Menschen mit Behinderung, unterschiedlichen Religionen, Frauen,
Männer, Alte und Junge: Belegschaften in Deutschland sind so
heterogen wie nie zuvor. Vielfalt (Diversity) im Unternehmen kann für
den unternehmerischen Erfolg genutzt werden. Doch bei der Gestaltung
von Arbeitsplätzen beispielsweise für Menschen mit Behinderung müssen
Unternehmer einiges beachten, erläutert Frank Feuser in "BGHW
aktuell", der Zeitschrift für Mitgliedsbetriebe der

Hays HR-Report 2015/2016 – Manager sind wenig veränderungsbereit (FOTO)

Hays HR-Report 2015/2016 – Manager sind wenig veränderungsbereit (FOTO)

Laut des aktuellen HR-Reports 2015/2016 bestehen die größten
Herausforderungen für Führungskräfte im Managen von Veränderungen
(80%), im Umgang mit wachsender Komplexität in ihrem Führungsbereich
(68%) und in der Wahrnehmung ihrer Vorbildfunktion (56%). Zu diesen
Ergebnissen kamen über 500 Führungskräfte, die das Institut für
Beschäftigung und Employability (IBE) im Auftrag des
Personaldienstleisters Hays befragt hat.