Im Rahmen eines Zertifizierungsaudits vergangenen November prüfte die TÜV Süd Management Service GmbH das Qualitätsmanagementsystem (QMS) der i-SOLUTIONS Health GmbH an den Standorten in Bochum und Mannheim auf Herz und Nieren und bescheinigt nun das erfolgreiche Bestehen ohne Normabweichungen mit einem ISO 9001:2008 Zertifikat.
Geprüft wurden insbesondere die Abteilungen Entwicklung, Implementierung, Support und Vertrieb. Hier machte eine Neuaufstellung des Unt
– Ludger Bartels wird ab 1. Juni 2016 neuer Vorstandsvorsitzender
bei Röchling
– Georg Duffner tritt in den Ruhestand
– Wechsel in den Röchling- Beirat
– Drei weitere neue Mitglieder im Vorstand ab Juni 2016 Neuordnung
der Unternehmensbereiche
Ludger Bartels wird neuer Vorstandschef beim
Kunststoffspezialisten Röchling. Er übernimmt am 1. Juni 2016 den
Vorstandsvorsitz von Georg Duffner, der nach langjähriger
erfolgreicher Tätigkeit wie geplant zum 3
Auch wenn Patrick Groetzki von den Rhein-Neckar Löwen aufgrund seiner Verletzung nicht bei der EM in Polen für die deutsche Nationalmannschaft antreten kann, werden Mannheim und seine Region sehr gut von einer ihrer kreativsten Agenturen repräsentiert: Die za:media GmbH organisiert für einen der Hauptpartner der EHF EURO 2016 das Sponsoring, inklusive aller Werbematerialien. Die in Mannheim ansässige internationale Full-Service Agentur ist seit 10 Jahren Experte im Berei
In der Rhein-Neckar-Region befassen sich unterschiedliche Akteure mit dem Thema Fachkräfte. Die wichtigsten ? Arbeitsagenturen, Kammern, Verbände, Gewerkschaften, Kommunen und Kreise ? kooperieren seit 2015 in der Fachkräfteallianz Rhein-Neckar. Als Teil der ?Allianz für Fachkräfte Baden-Württemberg" stärkt der Zusammenschluss mit der finanziellen Unterstützung des Ministeriums für Finanzen und Wirt-schaft den Wissenstransfer zwischen den beteil
Während Unternehmen die technologische Transformation allmählich
vollziehen, scheint es um die Wandlungsprozesse innerhalb der
Unternehmenskultur schlechter bestellt zu sein. So bewerten
Führungskräfte die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur im neuen
HR-Report zwar als das wichtigste HR-Thema (41 %), aber die Umsetzung
der hierfür notwendigen Maßnahmen verläuft eher schleppend und wird
insgesamt nur als befriedigend bewertet. Dies spiegeln die Er