AMEOS und i-SOLUTIONS Health planen IT-Harmonisierung von Laboren in Sachsen-Anhalt

Die AMEOS Gruppe plant den Ausbau der Laborversorgung in der Region Ost. Ein hochmodernes Zentrallabor in Halberstadt und vier Präsenzlaboratorien in Aschersleben, Bernburg, Haldensleben und Schönebeck sichern die Versorgung von mehr als 80.000 Patientinnen und Patienten in der Region. Das Laborinformationssystem LabCentre von i-SOLUTIONS Health unterstützt dabei den medizinischen Arbeitsfluss. Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft soll die Kommunikation rund um Klinisches La

Rhein-Neckar: Büromärkte im Aufwind

Rhein-Neckar: Büromärkte im Aufwind

Die Büromärkte in der Rhein-Neckar-Region haben sich im Jahr 2015 positiv entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung in ihrer heute in Wiesbaden vorgestellten ?Büromarkterhebung 2015?. Rund 110.000 Quadratmeter neue Büroflächen wurden in den Kernmärkten Heidelberg (u.a. F+U-Campus), Ludwigshafen (u.a. BASF-Gebäude D105) und Mannheim (u.a. Kreativwirtschaftszentrum C-Hub) im vergangenen Jahr fertiggestellt

Jobticket vom Arbeitgeber

Statt mehr Gehalt vom Arbeitgeber ist oft für beide Seiten, den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer, die Nutzung eines geldwerten Vorteils lohnend.

Starkes Umsatzwachstum, neue Mitarbeiter – flexword aus Mannheim zieht positive Bilanz für Geschäftsjahr 2015

flexword Translators & Consultants, einer der
führenden professionellen Language-Service-Provider, die streng nach
dem Native-Speaker-Prinzip arbeiten, zieht eine äußerst positive
Bilanz für das Geschäftsjahr 2015. So konnte der größte
Übersetzungsanbieter Baden-Württembergs mit Zentrale in Mannheim
seinen Umsatz um 62 Prozent steigern, das Personal auf 33 fest
angestellte Mitarbeiter erhöhen und seinen Pool von Übersetzern
welt

Parlamentarischen Abend „Energie- und Klimapolitik“ in Mannheim

Parlamentarischen Abend „Energie- und Klimapolitik“ in Mannheim

Ende 2015 einigte sich die Weltgemeinschaft in Paris auf einen neuen Kli-mavertrag. 195 Staaten und die EU verpflichten sich darin, die Erderwär-mung auf deutlich unter zwei Grad zu begrenzen. Hierzu soll v.a. der Aus-stoß von Treibhausgasen verringert werden. So will die Bundesregierung den CO2-Ausstoß in Deutschland bis 2020 um 40 Prozent senken. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, fordern Experten weitere Maßnahmen. Gleichzeitig fürchten Unternehmen bei neuen

Hays-Fachkräfte-Index / Nachfrage für Spezialisten im 4. Quartal 2015 leicht angestiegen (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index / Nachfrage für Spezialisten im 4. Quartal 2015 leicht angestiegen (FOTO)

Nach einer rückläufigen Tendenz im 3. Quartal 2015 ist der
Stellenmarkt für Fachkräfte im letzten Quartal 2015 wieder leicht auf
97 Punkte (+2) angestiegen. In Relation zum positiven Wachstum der
gesamten Volkswirtschaft fiel der Anstieg damit nur moderat aus.
Dieser basiert vor allem auf einer höheren Nachfrage nach IT- sowie
Vertriebsspezialisten (+5 bzw. +3 Punkte).

In den Berufsfeldern Finanzen und Ingenieurwesen bewegte sich der
Stellenmarkt laut Hays-